Status überwachen – Eneo DLR-2104/3.0TBV Benutzerhandbuch

Seite 71

Advertising
background image

Digitaler Videorekorder

63


Status überwachen


Durch Auswahl von

(Status) im Liveüberwachungsmenü oder über das Suchmenü wird der Bildschirm

„Ereignisstatus“ angezeigt.

Abbildung 44 : Bildschirm „Ereignisstatus – Ereignisstatus“


Im Bildschirm „Ereignisstatus“ wird der Status der Systeme und Eingänge des DVR angezeigt. Ereignisse werden
markiert, und die zugehörigen Kanäle oder Ereignisse werden bei entsprechender Erkennung durch ein fünf
Sekunden langes Flackern angezeigt.

(Alarm-Ein), (Bewegung),

(Videoverlust), (Video Blind) und (Text-Ein) werden bei der Erfassung

jedes Ereignisses markiert und verwenden dabei die von Ihnen vorgenommenen Einstellungen im Konfigurationsbildschirm
Alarm-Ein, Bewegung, Videoverlust, Video Blind und Text-Ein.

Je nach Ihren Einstellungen im Konfigurationsbildschirm „Systemereignis“ im Menü „System“ werden (Alarm-Ein
überprüfen) und Aufnahme überprüfen markiert, wenn ein entsprechendes Ereignis erkannt wird.

Notaufnahme wird markiert, solange sich der DVR im Modus „Notaufnahme“ befindet.

Datenträger fast voll wird markiert, wenn sich der DVR nicht im Modus „Recyceln“ befindet und der prozentuale
Anteil an belegtem Speicher den Wert erreicht, der im Menü „System“ im Konfigurationsbildschirm
„Systemereignis“
festgelegt wurde. Datenträger voll wird markiert, wenn sich der DVR nicht im Modus „Recyceln“ befindet und der
gesamte verfügbare Speicherplatz belegt ist. Änderung der Festplattenkon wird markiert, wenn der DVR neu
startet, nachdem das Festplattenlaufwerk ausgewechselt wurde.

Lüfterfehler wird markiert, wenn der Kühllüfter links vom Netzkabel an der Rückseite länger als vier Sekunden
nicht arbeitet.

Durch Markieren der Registerkarte Speicher wird der Status des Festplattenlaufwerks angezeigt.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: