Eneo DLR-2104/3.0TBV Benutzerhandbuch
Seite 66

Betriebsanleitung
58
Liveüberwachung-Menü
Anmeldung/Abmeldung
Durch Wählen von (Anmeldung) im Liveüberwachung-Menü wird das Anmeldefenster aufgerufen, und Sie
werden aufgefordert, das Kennwort einzugeben, um sich beim System einzuloggen. Durch Wählen von (Abmeldung)
im Liveüberwachung-Menü erscheint das Abmeldefenster, dieses fordert Sie auf zu bestätigen, ob Sie den aktuellen
Benutzer abmelden möchten oder nicht.
Anzeige
Vollbild: Durch Wählen von (Anzeige) → (Vollbild) und Auswahl der Kameranummertaste wird die
ausgewählte Kamera als Vollbild angezeigt. Dies ist analog zum Drücken der einzelnen Kameratasten auf der
Vorderseite oder dem Klicken mit der linken Maustaste auf ein Kamerabild in einem der Mehrfachanzeigeformate
(z. B. 2x2, 1+5, 1+7, 3x3 oder 4x4). Durch erneutes Klicken mit der linken Maustaste auf den Bildschirm wird
zum vorherigen Anzeigemodus zurückgekehrt.
PIP (Bild-im-Bild), 2x2, 1+5, 1+7, 3x3: Durch Auswahl von (Anzeige) → , , , oder (Bild-im-Bild,
2x2, 1+5, 1+7 oder 3x3) werden die Kameras im ausgewählten Mehrfachanzeigemodus angezeigt (Bild-im-Bild,
2x2, 1+5, 11+7 oder 3x3). Die Auswahl der Anzeigeformate ist analog zu dem Drücken der
LAYOUT
auf der
Fernsteuerung oder dem Betätigen des Mausrads in einem der Mehrfachanzeigeformate (z. B. 2x2, 1+5, 1+7 oder 3x3).
HINWEIS: In den Anzeigemodi 1+5 und 1+7 zeigt der Hauptkanal den auf dem großen Bildschirm angezeigten
Kanal an, der oben links angezeigt wird. Sie können die Kamera auswählen, die Sie auf dem
Hauptkanal-Bildschirm anzeigen möchten. Wählen Sie auf dem Bildschirm einen Kanal aus und
klicken Sie mit der rechten Maustaste, um das Kameramenü aufzurufen. Durch Wählen von
Hauptkanal aufrufen wird der ausgewählte Kanal mit dem Hauptkanal vertauscht. Diese Funktion
wird nur in den Anzeigemodi 1+5 und 1+7 unterstützt und kann von allen der Kanalfenster aus
aktiviert werden, außer im Hauptkanal-Anzeigefenster.
Kamera-OSD, Status-OSD: Durch Wählen von (Anzeige) → Kamera-OSD oder Status-OSD wird das
Kamera-OSD bzw. Status-OSD zwischen Ein und Aus umgeschaltet.
Vorherige Gruppe, Nächste Gruppe
Durch Wählen von
oder
(Vorherige Gruppe bzw. Nächste Gruppe) im Liveüberwachung-Menü wird die
vorherige oder nächste Seite aufgerufen.
Standbild
Durch Wählen von (Standbild) im Liveüberwachung-Menü friert das aktuelle Bild auf dem Bildschirm ein, bis
Sie wieder
wählen. Ist analog zum Drücken der Taste
(Wiedergabe/Pause) auf der Gerätevorderseite. Durch
Drücken irgendeiner Taste außer
MENU
und
PANIC
während aktiviertem Standbildmodus kann der Standbildmodus
ebenfalls verlassen werden. Im Modus „Standbild“ wird in der unteren linken Ecke das Symbol angezeigt, falls
Standbild im Konfigurationsbildschirm „Anzeige“ (Registerkarte „OSD“) ausgewählt wurde.
Alarm
Durch Wählen von (Alarm) im Liveüberwachung-Menü während eines Alarms werden die Ausgänge des DVRs
einschließlich des internen Summers zurückgesetzt.
Panik
Durch Auswählen von (Panik) im Liveüberwachungsmenü wird eine Panikaufnahme aller Kameras gestartet und
durch ein erneutes Auswählen wird die Panikaufnahme angehalten. Ist analog zum Drücken der Taste
PANIC
.