Zeitplan – Eneo DLR-2104/3.0TBV Benutzerhandbuch
Seite 60

Betriebsanleitung
52
Um ein SNS-Konto hinzuzufügen, markieren Sie das +, und drücken Sie
die Taste
. Markieren Sie das Feld neben Typ, und drücken Sie die
Taste
. Das Auswählen von Twitter aus der Typ-Liste ermöglicht
das Posten eines Tweets auf Twitter bei Auftreten eines Ereignisses.
Markieren Sie das Feld neben Benutzername/Kennwort, und drücken
Sie die Taste
. Daraufhin wird eine virtuelle Tastatur aufgerufen,
über die Sie die den Benutzernamen und das Kennwort eingeben können.
Die SNS-Konten können gelöscht werden durch Markieren von neben dem Konto und Drücken der Taste
.
HINWEIS: Das Posten eines Tweets kann aufgrund von Beschränkungen durch Twitter fehlschlagen.
Zeitplan
Abbildung 36 : Bildschirm „Benachrichtigung – Zeitplan“
Auf diesem Bildschirm können Sie Zeitpläne für Benachrichtigungen hinzufügen und bearbeiten. Markieren Sie das
+ und drücken Sie die Taste
, um einen Zeitplan hinzuzufügen. Markieren Sie das Feld unterhalb der Überschrift
Spalte und drücken Sie die Taste
, um die Informationen in diesen Feldern zu bearbeiten.
In dem Feld Tag können Sie auswählen, an welchen Tagen der Zeitplan für Benachrichtigungen aktiv sein soll. Zur
Auswahl stehen folgende Optionen: So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, Mo.- Fr., Feiertag und Alle.
In dem Feld Bereich können Sie in 15-Minuten-Abständen von 0:00 bis 24:00 die Zeit bestimmen, in der der Zeitplan
für Benachrichtigungen aktiv ist.
Markieren Sie das Feld unter Benachrichtigen, und drücken Sie die Taste
. Das Menü Zeitplan: Benachrichtigen
wird angezeigt.
Durch Markieren von Benachrichtigung und Drücken der Taste
können Sie die gesamte Liste ein- oder ausschalten. Durch Markieren
eines einzelnen Elements und Drücken der Taste
können Sie dieses
eine Element ein- oder ausschalten. Markieren Sie OK, und drücken Sie
die Taste
, um die Änderungen zu speichern.
HINWEIS: Für die Aktion „Benachrichtigen“ muss das in der
Benachrichtigungsliste ausgewählte Element im Konfigurationsbildschirm
„Benachrichtigung“ aktiviert sein, und der DVR muss beim RAS
(Remote Administration System) registriert sein.