Datenschnittstellen, 1 betriebsarten, D-8225 – HEIDENHAIN TNC 407 (243 020) Service Manual Benutzerhandbuch

Seite 65

Advertising
background image

D-8225

(08669)

SERVICEANLEITUNG TNC

Blatt 54

Kundendienst

D A T E N - S C H N I T T S T E L L E N

Die TNC

kann für die Datenübertragung auf folgende 5

Betriebsarten geschaltet werden:

ME:

FE 2:

FE 1:

Für den Anschluß der HEIDENHAIN Magnetband-Einheit ME

oder anderer

Peripheriegeräte

Drucker). Die Datenübertragung findet im

Datenformat statt. Das Datenformat (7 Datenbits, 1

Parität

und die Baud-Rate (2400) sind an die ME

Für den Anschluß der HEIDENHAIN Floppydisk-Einheit FE 401 oder

pheriegeräte (z.B. PC mit HEIDENHAIN

Die Datenübertragung findet mit einem speziellen Protokoll (Blockweises über-

tragen) zur Datensicherung statt. Das Datenformat Datenbits, 1

Parität

und das Ubertragungs-Protokoll sind an die FE 401 an-

gepaßt. Bei der Daten-Ausgabe der Maschinen-Parameter, Korrekturwert-Listen und

PLC-Programme in der Schnittstellen-Betriebsart FE 2 müssen die Dateinamen

notiert werden, da das Inhaltsverzeichnis des externen Datenträgers durch die

TNC nicht angezeigt werden kann und der Dateiname bei der Daten-Eingabe wieder

benötigt wird.

Wird die Floppydisk-Einheit FE 401 als externer Datenträger verwendet,

so sind für Programmnamen keine Buchstaben zugelassen.

Für die FE 401 muß die Baud-Rate an der Steuerung auf 9600 Baud einge-

stellt werden

Für den Anschluß der HEIDENHAIN Floppydisk-Einheit FE 401 B (oder der

disk-Einheit FE 401 (ab Software 230 626 03) oder anderer Peripheriegeräte.

Die Datenübertragung findet mit einem speziellen Protokoll (Blockweises über-

tragen) zur Datensicherung statt. Das Datenformat Datenbits, 1

Parität

und das

sind an die FE

angepaßt. Das Inhaltsverzeichnis der Diskette wird automatisch von der TNC

angezeigt (mit ESC-Sequenz).

Für Programmnamen sind alle Zeichen zugelassen.

Die Baud-Rate muß sowohl an der TNC als auch an der FE 401 B

gleich eingestellt werden. Mögliche Baud-Raten sind 2400, 4800, 9600, 19200

und 38400.

EXT

die Anpassung der Datenübertragung sowohl in Standard-Datenformat als

EXT

für Blockweises-übertragen auf externe Peripheriegeräte. Die Schnitt-

stellen für die Datenübertragung werden über Maschinenparameter angepaßt,

die Baud-Raten sind frei wählbar.

Peripheriegeräte für die Betriebsarten

und

können sein:

Lochstreifen-Stanzer oder -Leser

Drucker oder Matrix-Drucker für Graphik-Ausdruck

Massenspeicher oder Programmierplätze für “Blockweises übertragen”

Programmierplätze und PCs für externe Programmierung

Die Baud-Rate an der TNC immer entsprechend der Baud-Rate am

Peripheriegerät einstellen. Mögliche Baud-Raten sind 110 38400.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: