Betriebsparameter-liste – HEIDENHAIN ND 231 B v.2 Benutzerhandbuch
Seite 19

19
Parameter
Einstellungen / Funktion
P40.1 KORR.
Messgeräte-Korrektur X1 wählen
keine Korrektur
KORR. AUS
Abschnittsweise bis zu
64 Stützpunke
KORR. ABS
Lineare Korrektur
KORR. LIN
P40.2 KORR.
Messgeräte-Korrektur X2 wählen
keine Korrektur
KORR. AUS
Abschnittsweise bis zu
64 Stützpunke
KORR. ABS
Lineare Korrektur
KORR. LIN
P41.1 L.KORR.
Lineare Fehlerkompensation X1
– 99 999,9 < P41 < + 99 999,9 [µm/m]
Grundeinstellung:
0
Beispiel: Eingabewert für P41 ermitteln
Angezeigte Messlänge ..................... L
a
= 620,000 mm
Tatsächliche Länge (ermittelt z.B.
mit dem Vergleichsmessgerät
VM 101 von HEIDENHAIN) ............... L
t
= 619,877 mm
Längendifferenz ................................ DL = L
t
L
a
= 123 µm
Korrekturfaktor k (= P41):
k = DL / L
a
= 123 µm / 0,62 m ....... k = 198,4 [µm/m]
P41.2 L.KORR.
Lineare Fehlerkompensation X2
– 99 999,9 < P41 < + 99 999,9 [µm/m]
Grundeinstellung:
0
Parameter
Einstellungen / Funktion
Betriebsparameter-Liste
P30.2 RICHT.
Zählrichtung X2
Positive Zählrichtung bei positiver
Fahrichtung
ZAEHLR. POS
Negative Zählrichtung bei
positiver Fahrrichtung
ZAEHLR. NEG
P31.1 S.-PER.
Signal-Periode Messgerät X1
0,000 000 01 < P31 < 99 999.9999
Grundeinstellung: 10 µm
P31.2 S.-PER.
Signal-Periode Messgerät X2
0,000 000 01 < P31 < 99 999.9999
Grundeinstellung: 10 µm
P33.1 ZAEHL.
Zählweise X1
0-1-2-3-4-5-6-7-8-9
ZAEHLW. 0-1
0-2-4-6-8
ZAEHLW. 0-2
0-5
ZAEHLW. 0-5
P33.2 ZAEHL.
Zählweise X2
0-1-2-3-4-5-6-7-8-9
ZAEHLW. 0-1
0-2-4-6-8
ZAEHLW. 0-2
0-5
ZAEHLW. 0-5
P38.1 KOMMA
Nachkommastellen X1
1)
1 / 2 / 3 /
4 / 5 / 6
(bis 8 bei Zoll-Anzeige)
P38.2 KOMMA
Nachkommastellen X2
1)
1 / 2 / 3 /
4 / 5 / 6
(bis 8 bei Zoll-Anzeige)
1)
Abhängig von Signalperiode (P31) und Maßsystem (P01)