HEIDENHAIN ND 231 B v.2 Benutzerhandbuch

Seite 53

Advertising
background image

53

Softwarenummer ausgeben:
Ausgegeben wird die aktuelle Softwarenummer
<STX> 3 4 9 7 9 7 - 0 4 <CR> <LF>
Zeichenfolge: STX;

10 Zeichen; CR; LF;

Leuchtfelder ausgeben:
Ausgegeben wird die Statusanzeige

Beispiel:

0 = Statussymbol dunkel

1 = Statussymbol leuchtet

2 = Statussymbol blinkt
<STX> 0 1 0 0 1 0 0 1 0 0 0 0 0 0 <CR><LF>
a b c d e f g h i j
Zeichenfolge: STX;

14 Zeichen; CR; LF;

a = REF (Referenzpunkt)

f = PRINT (Datenausgabe)

b = Bezugspunkt 1

g = inch (Zoll-Anzeige)

c = Bezugspunkt 2

h = < (Klassieren)

d = SET (Bezugspunkt setzen)

i = = (Klassieren)

e = START (Messreihe)

j = > (Klassieren)

Funktionen ausführen (FXXX- Befehle):

Jeder von der Messwertanzeige richtig erkannte Befehl wird

durch Senden des Steuerzeichens ACK (Acknowledge, Control-

F) quittiert. Anschließend wird der Befehl ausgeführt.

Bei falsch erkannten bzw. ungültigen Befehlen antwortet das

Anzeigegerät mit dem Steuerzeichen NAK (No acknowledge,

Control-U).

REF-Funktion:
REF-Betrieb ausschalten oder aktivieren (aktueller REF-

Zustand wird geändert).
Print
Ausgabe des aktuellen Messwertes. Die Messwert-Ausgabe

(Zeichenfolge) erfolgt so, wie im Handbuch (Seite 38) be-

schrieben. Gleiche Funktion wie Messwert abrufen mit STX

(Control B).

Sonderfunktionen (SXXX-Befehle):

Zähler RESET:
Der Zähler wird per Software zurückgesetzt und startet

erneut.

(Funktion wie Aus-und Einschalten des Anzeigegerätes.)
Tastatur sperren:
Die Messwertanzeige quittiert die Sonderfunktion durch

Senden des Steuerzeichens ACK (Acknowledge).

Alle Tasten am Anzeigegerät werden gesperrt. Der Zähler

kann nur mehr über externe V.24/RS-232-C-Befehle bedient

werden. Eine Freigabe der Tastatur erfolgt entweder durch

Senden der Sonderfunktion „Tastatur freigeben“ oder durch

Aus- und Einschalten des Anzeigegerätes.
Tastatur freigeben:
Die Messwertanzeige quittiert die Sonderfunktion durch

Senden des Steuerzeichens ACK (Acknowledge).

Eine vorher mit der Sonderfunktion „Tastatur sperren“

gesperrte Tastatur, wird wieder freigegeben.

Externe

Bedienung

über

die

V.24/RS-232-C-Datenschnittstelle

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: