HEIDENHAIN ND 231 B v.2 Benutzerhandbuch

Seite 40

Advertising
background image

40

Baud-Rate

Messwert ausgeben nach Signal am Eingang „Kontakt“

oder „Impuls“
Um die Messwert-Ausgabe über die Schnittstelle EXT (X41)

zu starten, haben Sie zwei Möglichkeiten:
ä Legen Sie den Eingang „Kontakt“ (Pin 23 an X41) auf 0 V,

z.B. durch einen einfachen Schalter (Schließer).

oder

ä Legen Sie den Eingang „Impuls“ (Pin 22 an X41) auf 0 V,

z.B. durch Ansteuerung mit einem TTL-Baustein

(z.B. SN74LSxx).

Charakteristische Zeiten bei der Messwert-Ausgabe

Vorgang

Zeit

Mindestdauer des Signals „Kontakt“

t

e

³ 7 ms

Mindestdauer des Signals „Impuls“

t

e

³ 1.5 µs

Einspeicherverzögerung nach „Kontakt“ t

1

£ 5 ms

Einspeicherverzögerung nach „Impuls“ t

1

£ 1 µs

Messwert-Ausgabe nach

t

2

£ 50 ms

Regenerationszeit

t

3

³ 0

Dauer der Messwertübertragung

t

D

=

[s]

Ansteuerung der Eingänge „Kontakt“ und „Impuls“ am

Sub-D-Anschluss EXT (X41)

Signallaufzeiten bei Messwert-Ausgabe nach „Impuls“ oder

„Kontakt“

Pin 1(0V)

Pin 23

Pin 22

Pin 1(0V)

EXT(X41)

EXT(X41)

t

1

t

2

t

e

t

e

t

D

t

3

187 + (11 • Anzahl der Leerzeilen)

Datenschnittstelle

V

.24/RS-232-C

(X31)

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: