HEIDENHAIN ND 720 v.3 Benutzerhandbuch

Seite 39

Advertising
background image

39

Betriebsparameter

P50 Baudrate

1)

110 / 150 / 300 / 600 / 1200 / 2 400 / 4 800 / 9 600 /

19 200 / 38 400

P51 Leerzeilen für Messwertausgabe

1)

Eingabebereich:

0 bis 99

Grundeinstellung:

1

P70 Anzahl der Bezugspunkte
2 Bezugspunkte

2 B Z G S P K T E

9 Bezugspunkte

9 BZGSPKTE

P80 Funktion der Taste CL
Nullen mit CL

CL...NULLEN

Kein Nullen mit CL

C L . . . . . . A U S

P81 Funktion der Taste R+/-
Istwert-Halbierung mit Taste R+/-

R+/- 1/2 EIN

Keine Istwert-Halbierung mit

Taste R+/-

R+/- 1/2 AUS

P96 Meßwertausgabe beim Antasten
Messwertausgabe aktiv

ANTAST. EIN

Messwertausgabe nicht aktiv

A N T A S T . A U S

1)

Anwenderparameter

P97 Kennzeichen für Messwerte
ASCII-Zeichen zur Kennzeichnung der Messwerte bei

Messwert-Ausgabe durch Antasten, Kontakt oder Impuls

Eingabebereich:

0 bis 127

kein ASCII-Zeichen

0

ASCII-Zeichen aus ASCII-Tabelle

1 bis 127

P98 Dialogsprache

1)

Deutsch

SPRACHE DE

Englisch

SPRACHE EN

Französisch

SPRACHE FR

Italienisch

SPRACHE IT

Niederländisch

SPRACHE NL

Spanisch

SPRACHE ES

Dänisch

SPRACHE DA

Schwedisch

SPRACHE SV

Finnisch

SPRACHE FI

Tschechisch

SPRACHE CS

Polnisch

SPRACHE PL

Ungarisch

SPRACHE HU

Portugiesisch

SPRACHE PT

Bateil2.pm6

27.03.2002, 12:07

39

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: