Werkzeug-daten (relative bezugspunkte) eingeben, X2 0, Bezugspunkt-setzen – HEIDENHAIN ND 930 Benutzerhandbuch
Seite 15

15
SPEC
FCT
ENT
Z
0
ENT
ENT
3
•
•
•
Werkzeug-Daten (relative Bezugspunkte) eingeben
Werkzeug wählen.
WERKZEUGNUMMER =
Werkzeugnummer eingeben, z.B. 3,
mit ENT bestätigen.
Z.B. Werkstück-Stirnfläche ankratzen.
Sonderfunktionen wählen.
WKZ-SETZEN ?
Ggf. Funktion Werkzeug-Daten eingeben
wählen, mit ENT bestätigen.
WKZ-SETZEN Z =
Achse wählen, z.B. Z, Position der
Werkzeug-Spitze eingeben, z.B. 0 mm,
mit ENT bestätigen.
SPEC
FCT
Werkstück andrehen oder ankratzen.
WKZ-SETZEN Z =
Achse wählen, z.B. X, Position der
Werkzeug-Spitze eingeben, z.B. 20 mm,
mit ENT bestätigen.
Ggf. Werkzeug wechseln, neue
Werkzeugnummer wählen und Daten für
nächstes Werkzeug eingeben.
Sonderfunktionen beenden.
X
2
0
ENT
• Wenn Sie mit der Summen-Anzeige arbeiten,
setzen Sie die Werkzeug-Daten auch bei aktiver
Summen-Anzeige (nur ND 970)!
• Mit der Taste CL können Sie innerhalb der
Sonderfunktionen eine Ebene zurückspringen!
Bezugspunkt-Setzen
2 x