Betriebsparameter-liste, Betriebsparameter – HEIDENHAIN ND 930 Benutzerhandbuch
Seite 38

38
Betriebsparameter-Liste
P1
Maßsystem
1)
Anzeige in Millimetern
mm
Anzeige in Zoll
inch
P11 Funktion Maßfaktor aktivieren
1)
Maßfaktor aktiv
MASSFAKTOR EIN
Maßfaktor nicht aktiv
MASSFAKTOR AUS
P12.1 bis P12.3
Maßfaktor festlegen
1)
Maßfaktor achsspezifisch eingeben:
Wert > 1: Werkstück wird vergrößert
Wert = 1: Werkstück wird nicht verändert
Wert < 1: Werkstück wird verkleinert
Eingabebereich:
0.111111 bis 9.999999
Grundeinstellung:
1
P30.1 bis P30.3
Zählrichtung
Positive Zählrichtung bei
positiver Fahrrichtung
ZÄHLR. X : POS
Negative Zählrichtung bei
positiver Fahrrichtung
ZÄHLR. X : NEG
P31.1 bis P31.3
Signalperiode des Meßsystems
2 µm / 4 µm / 10 µm / 20 µm / 40 µm
100 µm / 200 µm / 12 800 µm
P32.1 bis P32.3
Unterteilung der Meßsystemsignale
128 / 100 / 80 / 64 / 50 / 40 / 20 / 10 / 5 / 4 / 2 / 1 /
0.5 / 0.4 / 0.2 / 0.1
P40.1 bis P40.3
Achsfehler-Korrektur festlegen
Achsfehler-Korrektur nicht aktiv
ACHSKORR. X AUS
Lineare Achsfehler-Korrektur aktiv
ACHSKORR. X LIN
Nichtlineare Achsfehler-Korrektur aktiv
ACHSKORR. X F(a)
(Siehe "Nichtlineare Achsfehler-Korrektur")
P41.1 bis P41.3
Lineare Achsfehler-Korrektur
Die lineare Achsfehler-Korrektur wird über Parameter 40.1 bis
40.3 aktiviert.
Eingabebereich
[µm]
:
– 99999 bis + 99999
Grundeinstellung:
0
Beispiel: Angezeigte Länge
La = 620,000 mm
Tatsächliche Länge (ermittelt z.B. mit
dem Vergleichsmeßsystem VM 101 von
HEIDENHAIN)
Lt = 619,876 mm
Differenz
∆
L = Lt – La = – 124 µm
Korrekturfaktor k:
k =
∆
L/La = – 124 µm/0,62 m = – 200 [µm/m]
Betriebsparameter
1)
Anwender-Parameter