HEIDENHAIN TNC 320 (340 55x-05) Cycle programming Benutzerhandbuch
Seite 153

HEIDENHAIN TNC 320
153
5.7 KREISZAPFEN (Zyklus 257
, DIN/ISO: G257)
U
Tiefe Q201 (inkremental): Abstand Werkstück-
Oberfläche – Zapfengrund. Eingabebereich
-99999,9999 bis 99999,9999
U
Zustell-Tiefe Q202 (inkremental): Maß, um welches
das Werkzeug jeweils zugestellt wird; Wert größer 0
eingeben. Eingabebereich 0 bis 99999,9999
U
Vorschub Tiefenzustellung Q206:
Verfahrgeschwindigkeit des Werkzeugs beim Fahren
auf Tiefe in mm/min. Eingabebereich 0 bis 99999,999
alternativ FMAX, FAUTO, FU, FZ
U
Sicherheits-Abstand Q200 (inkremental): Abstand
zwischen Werkzeug-Stirnfläche und Werkstück-
Oberfläche. Eingabebereich 0 bis 99999,9999
U
Koordinate Werkstück-Oberfläche Q203 (absolut):
Absolute Koordinate der Werkstück-Oberfläche.
Eingabebereich -99999,9999 bis 99999,9999
U
2. Sicherheits-Abstand Q204 (inkremental):
Koordinate Spindelachse, in der keine Kollision
zwischen Werkzeug und Werkstück (Spannmittel)
erfolgen kann. Eingabebereich 0 bis 99999,9999
U
Bahn-Überlappung Faktor Q370: Q370 x Werkzeug-
Radius ergibt die seitliche Zustellung k.
Eingabebereich 0,1 bis 1,9999
Beispiel: NC-Sätze
8 CYCL DEF 257 KREISZAPFEN
Q223=60
;FERTIGTEIL-DURCHM.
Q222=60
;ROHTEIL-DURCHM.
Q368=0.2
;AUFMASS SEITE
Q207=500
;VORSCHUB FRAESEN
Q351=+1
;FRAESART
Q201=-20
;TIEFE
Q202=5
;ZUSTELL-TIEFE
Q206=150
;VORSCHUB TIEFENZ.
Q200=2
;SICHERHEITS-ABST.
Q203=+0
;KOOR. OBERFLAECHE
Q204=50
;2. SICHERHEITS-ABST.
Q370=1
;BAHN-UEBERLAPPUNG
9 L X+50 Y+50 R0 FMAX M3 M99
X
Z
Q200
Q201
Q206
Q203
Q204
Q202