HEIDENHAIN TNC 320 (340 55x-05) Cycle programming Benutzerhandbuch
Seite 28

28
Gemeinsamkeiten aller Tastsystemzyklen zum Bezugspunkt-Setzen ..... 311
15.2 BEZUGSPUNKT MITTE NUT (Zyklus 408, DIN/ISO: G408) ..... 313
Beim Programmieren beachten! ..... 314
15.3 BEZUGSPUNKT MITTE STEG (Zyklus 409, DIN/ISO: G409) ..... 317
Beim Programmieren beachten! ..... 317
15.4 BEZUGSPUNKT RECHTECK INNEN (Zyklus 410, DIN/ISO: G410) ..... 320
Beim Programmieren beachten! ..... 321
15.5 BEZUGSPUNKT RECHTECK AUSSEN (Zyklus 411, DIN/ISO: G411) ..... 324
Beim Programmieren beachten! ..... 325
15.6 BEZUGSPUNKT KREIS INNEN (Zyklus 412, DIN/ISO: G412) ..... 328
Beim Programmieren beachten! ..... 329
15.7 BEZUGSPUNKT KREIS AUSSEN (Zyklus 413, DIN/ISO: G413) ..... 332
Beim Programmieren beachten! ..... 333
15.8 BEZUGSPUNKT ECKE AUSSEN (Zyklus 414, DIN/ISO: G414) ..... 336
Beim Programmieren beachten! ..... 337
15.9 BEZUGSPUNKT ECKE INNEN (Zyklus 415, DIN/ISO: G415) ..... 341
Beim Programmieren beachten! ..... 342
15 Tastsystemzyklen: Bezugspunkte automatisch erfassen ..... 309