Spannmittel auf der maschine platzieren – HEIDENHAIN iTNC 530 (606 42x-01) ISO programming Benutzerhandbuch
Seite 342

342
Programmieren: Sonderfunktionen
1
1
.3 Spannmit
te
lüberw
ac
hung (Sof
tw
ar
e-Option DCM)
Spannmittel auf der Maschine platzieren
U
Spannmittelverwaltung aufrufen
U
Spannmittel wählen: Die TNC öffnet das Menü zur
Spannmittelauswahl und zeigt im linken Fenster alle
im aktiven Verzeichnis verfügbaren Spannmittel an.
Spannmittel besitzen die Dateiendung CFX
U
Im linken Fenster per Mouse oder per Pfeiltasten ein
Spannmittel wählen. Die TNC zeigt im rechten
Fenster eine Vorschau des jeweils selektierten
Spannmittels an
U
Spannmittel übernehmen: Die TNC ermittelt die
erforderliche Messreihenfolge und zeigt diese im
linken Fenster an. Im rechten Fenster stellt die TNC
das Spannmittel dar. Einmesspunkte sind am
Spannmittel mit einem farbigen Bezugspunkt-Symbol
markiert. Zusätzlichen zeigt eine Nummerierung, in
welcher Reihenfolge Sie das Spannmittel einmessen
müssen
U
Einmessvorgang starten: Die TNC zeigt eine
Softkeyleiste mit erlaubten Antast-Funktionen für den
jeweilige Messvorgang an
U
Erforderliche Antast-Funktion wählen: Die TNC
befindet sich im Menü zum manuellen Antasten.
Beschreibung der Antast-Funktionen: Siehe
„Übersicht”, Seite 488
U
Am Ende des Antastvorgangs zeigt die TNC am
Bildschirm die ermittelten Messwerte an
U
Messwerte übernehmen: Die TNC beendet den
Einmessvorgang, hakt diesen in der Messreihenfolge
ab und setzt das Hellfeld auf die folgende Aufgabe
U
Wenn im jeweiligen Spannmittel eine Werteingabe
erforderlich ist, blendet die TNC am unteren Ende des
Bildschirms ein Eingabefeld ein. Abgefragten Wert,
z.B. Spannweite eines Schraubstocks, eingeben und
mit Softkey WERT ÜBERNEHMEN bestätigen
U
Wenn alle Einmessaufgaben von der TNC abgehakt
sind: Mit Softkey FERTIGSTELLEN den
Einmessvorgang beenden
Bevor Sie ein Spannmittel platzieren, Tastsystem
einwechseln!
Die Messreihenfolge ist in der Spannmittelvorlage
festgelegt. Sie müssen die Messreihenfolge Schritt für
Schritt von oben nach unten durchlaufen.
Bei Mehrfachaufspannungen müssen Sie jedes
Spannmittel separat platzieren.