Grundlegendes tnc-typ, software und funktionen – HEIDENHAIN TNC 620 (81760x-02) Benutzerhandbuch
Seite 16

Grundlegendes
TNC-Typ, Software und Funktionen
16
TNC 620 | Benutzer-Handbuch HEIDENHAIN-Klartext-Dialog | 1/2015
Neue Funktionen 81760x-02
Programme mit den Endungen .HU und .HC können in allen
Betriebsarten angewählt und bearbeitet werden.
Die Funktionen
PROGRAMM WÄHLEN und GEWÄHLTES PROGRAMM
AUFRUFEN wurden eingeführt ("Beliebiges Programm als
Unterprogramm aufrufen", Seite 283).
Neue Funktion
FEED DWELL zum Programmieren von sich
wiederholenden Verweilzeiten ("Verweilzeit FUNCTION FEED
DWELL", Seite 411).
Die FN 18-Funktionen wurden erweitert ("FN 18: SYSREAD –
Systemdaten lesen", Seite 318).
Mit der Sicherheitssoftware SELinux können USB-Datenträger
gesperrt werden ("Sicherheitssoftware SELinux", Seite 90).
Der Maschinenparameter posAfterContPocket wurde eingeführt,
der die Positionierung nach einem SL-Zyklus beeinflusst
("Maschinenspezifische Anwenderparameter", Seite 596).
Im MOD-Menü können Schutzzonen definiert werden
("Verfahrgrenzen eingeben", Seite 569).
Schreibschutz für einzelne Zeilen der Preset-Tabelle möglich
("Bezugspunkte in der Preset-Tabelle speichern", Seite 488).
Neue manuelle Antastfunktion zum Ausrichten einer Ebene ("3D-
Grunddrehung ermitteln", Seite 513).
Neue Funktion zum Ausrichten der Bearbeitungsebene ohne
Drehachsen ("Bearbeitungsebene schwenken ohne Drehachsen",
Seite 437).
Öffnen von CAD-Dateien ohne Option #42 möglich ("CAD-Viewer",
Seite 257).
Neue Software-Option #93 Extended Tool Management
("Werkzeugverwaltung (Option #93)", Seite 191).