6 wenn/dann-entscheidungen mit q-parametern, Anwendung, Unbedingte sprünge – HEIDENHAIN TNC 620 (81760x-02) Benutzerhandbuch
Seite 305: Verwendete abkürzungen und begriffe, Wenn/dann-entscheidungen programmieren, Wenn/dann-entscheidungen programmieren", seite 305, Wenn/dann-entscheidungen mit q-parametern, Wenn/dann-entscheidungen mit q-parametern 9.6

Wenn/dann-Entscheidungen mit Q-Parametern
9.6
9
TNC 620 | Benutzer-Handbuch HEIDENHAIN-Klartext-Dialog | 1/2015
305
9.6
Wenn/dann-Entscheidungen mit
Q-Parametern
Anwendung
Bei Wenn/dann-Entscheidungen vergleicht die TNC einen
Q-Parameter mit einem anderen Q-Parameter oder einem
Zahlenwert. Wenn die Bedingung erfüllt ist, dann setzt die TNC
das Bearbeitungsprogramm an dem Label fort, der hinter der
Bedingung programmiert ist (Label siehe "Unterprogramme und
Programmteil-Wiederholungen kennzeichnen", Seite 276). Wenn
die Bedingung nicht erfüllt ist, dann führt die TNC den nächsten
Satz aus.
Wenn Sie ein anderes Programm als Unterprogramm aufrufen
möchten, dann programmieren Sie hinter dem Label einen
Programm-Aufruf mit
PGM CALL.
Unbedingte Sprünge
Unbedingte Sprünge sind Sprünge, deren Bedingung immer
(=unbedingt) erfüllt ist, z. B.
FN 9: IF+10 EQU+10 GOTO LBL1
Verwendete Abkürzungen und Begriffe
IF
(engl.):
Wenn
EQU
(engl. equal):
Gleich
NE
(engl. not equal):
Ungleich
GT
(engl. greater than):
Größer als
LT
(engl. less than):
Kleiner als
GOTO
(engl. go to):
Gehe zu
UNDEFINED
(engl. undefined):
Undefiniert
DEFINED
(engl. defined):
Definiert
Wenn/dann-Entscheidungen programmieren
Die Wenn/dann-Entscheidungen erscheinen mit Druck auf den
Softkey SPRÜNGE. Die TNC zeigt folgende Softkeys:
Softkey
Funktion
FN 9: WENN GLEICH, SPRUNG
z. B.
FN 9: IF +Q1 EQU +Q3 GOTO LBL
“UPCAN25“
Wenn beide Werte oder Parameter gleich,
Sprung zu angegebenem Label
FN 9: WENN UNDEFINIERT, SPRUNG
z. B.
FN 9: IF +Q1 IS UNDEFINED GOTO LBL
“UPCAN25“
Wenn der angegebene Parameter undefiniert ist,
Sprung zu angegebenem Label