HEIDENHAIN TNC 620 (81760x-02) Benutzerhandbuch

Seite 86

Advertising
background image

Einführung

2.6

Remote Desktop Manager (Option #133)

2

86

TNC 620 | Benutzer-Handbuch HEIDENHAIN-Klartext-Dialog | 1/2015

Verbindung konfigurieren – Windows Terminal
Service

Externen Rechner konfigurieren

Für eine Verbindung mit dem Windows Terminal
Service benötigen Sie keine zusätzliche Software für
Ihren externen Rechner.

Konfigurieren Sie den externen Rechner wie folgt, z. B. im
Betriebssystem Windows 7:

Wählen Sie über die Task-Leiste nach Betätigung des Windows-
Start-Buttons den Menüpunkt

Systemsteuerung

Wählen Sie den Menüpunkt

System

Wählen Sie den Menüpunkt

Erweiterte Systemeinstellungen

Wählen Sie den Reiter

Remote

Aktivieren Sie im Bereich

Remoteunterstützung

die Funktion

Remoteunterstützungsverbindung mit diesem Computer
zulassen

Aktivieren Sie im Bereich

Remotedesktop

die Funktion

Verbindungen von Computern zulassen, auf denen eine
beliebige Version von Remotedesktop ausgeführt wird

Übernehmen Sie die Einstellungen mit der Schaltfläche

OK

TNC konfigurieren

Abhängig von dem Betriebssystem Ihres
externen Rechners und dem dadurch
verwendeten Protokoll wählen Sie zwischen
Windows Terminal Service (RDP) und

Windows Terminal Service (RemoteFX).

Konfigurieren Sie die TNC wie folgt:

Wählen Sie über die Task-Leiste nach Betätigung
des grünen HEIDENHAIN-Buttons den Menüpunkt
Remote Desktop Manager
Betätigen Sie die Schaltfläche

Neue Verbindung im Fenster

Remote Desktop Manager
Wählen Sie den Menüpunkt

Windows Terminal Service (RDP)

oder

Windows Terminal Service (RemoteFX)

Definieren Sie die notwendigen Verbindungsinformationen im
Fenster

Verbindung bearbeiten

Advertising