HEIDENHAIN TNC 620 (81760x-02) Benutzerhandbuch

Seite 208

Advertising
background image

Programmieren: Konturen programmieren

6.2

Grundlagen zu den Bahnfunktionen

6

208

TNC 620 | Benutzer-Handbuch HEIDENHAIN-Klartext-Dialog | 1/2015

Radiuskorrektur

Die Radiuskorrektur muss in dem Satz stehen, mit dem Sie das
erste Konturelement anfahren. Die Radiuskorrektur dürfen Sie
nicht in einem Satz für eine Kreisbahn aktivieren. Programmieren
Sie diese zuvor in einem Geraden-Satz (siehe "Bahnbewegungen
- rechtwinklige Koordinaten", Seite 220
) oder im Anfahr-Satz
(APPR-Satz, siehe " Kontur anfahren und verlassen", Seite 210).

Vorpositionieren

Achtung Kollisionsgefahr!

Positionieren Sie das Werkzeug zu Beginn eines
Bearbeitungsprogramms so vor, dass eine
Beschädigung von Werkzeug und Werkstück
ausgeschlossen ist.

Erstellen der Programm-Sätze mit den Bahnfunktionstasten

Mit den grauen Bahnfunktionstasten eröffnen Sie den Klartext-
Dialog. Die TNC erfragt nacheinander alle Informationen und fügt
den Programm-Satz ins Bearbeitungsprogramm ein.

Advertising