SMA SB 1.5-1VL-40 Benutzerhandbuch

Seite 22

Advertising
background image

Verletzungsgefahr beim Heben und durch Herunterfallen des Wechselrichters
Der Wechselrichter wiegt 9 kg. Durch falsches Heben und durch Herunterfallen des
Wechselrichters beim Transport oder Auf- und Abhängen besteht Verletzungsgefahr.

• Den Wechselrichter vorsichtig transportieren und heben.

Vorgehen:

1.

Verletzungsgefahr durch beschädigte Leitungen
In der Wand können Stromleitungen oder andere Versorgungsleitungen (z. B. für Gas oder
Wasser) verlegt sein.

• Sicherstellen, dass in der Wand keine Leitungen verlegt sind, die beim Bohren beschädigt

werden können.

2. Position der Bohrlöcher markieren. Dazu die Informationen zur Bemaßung in diesem

Dokument verwenden (siehe Kapitel 5.1 "Voraussetzungen für die Montage", Seite 19).

3. Sicherstellen, dass die Löcher waagerecht ausgerichtet sind.
4. Markierte Löcher bohren.
5. Gegebenenfalls die Dübel in die Bohrlöcher stecken.
6. Schrauben so weit einschrauben, dass zwischen Schraubenkopf und Montagefläche noch

mindestens 6 mm Platz sind.

7. Den Wechselrichter mit den Metall-Laschen in

die Schrauben einhängen.

8. Schrauben mit einer Ratsche oder einem Ringschlüssel handfest festdrehen. Dabei können Sie

einen eventuellen Versatz bei den Bohrlöchern über entsprechende Ausrichtung der
Metalllaschen ausgleichen.

9. Sicherstellen, dass der Wechselrichter fest sitzt.

5 Montage

SMA Solar Technology AG

Betriebsanleitung

SB15-25-BE-de-10

22

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: