3 zusätzliche erdung anschließen, Zusätzliche erdung anschließen – SMA SB 1.5-1VL-40 Benutzerhandbuch

Seite 28

Advertising
background image

8. L, N und PE entsprechend der Beschriftung an

der KIemmleiste des mitgelieferten AC-Steckers
anschließen. Dabei sicherstellen, dass die Leiter
vollständig bis zur Isolierung in der Klemme
stecken.
Tipp: Zum Demontieren der Leiter einen Schlitz-
Schraubendreher (Klingenbreite: 3 mm) in die
dahinter liegenden, eckigen Öffnungen stecken.

9. Sicherstellen, dass alle Leiter fest sitzen.

10. AC-Stecker in die Buchse im Wechselrichter

stecken, bis er einrastet.

11. Durch leichtes Ziehen am AC-Stecker prüfen, ob der AC-Stecker fest sitzt.
12. Überwurfmutter leicht festdrehen.
13. Wenn Sie den Wechselrichter über Ethernet in ein lokales Netzwerk integrieren möchten, den

Wechselrichter jetzt anschließen (siehe Kapitel 6.4, Seite 29).

14. Anschlusskappe mit den 3 Schrauben und einem

Torx-Schraubendreher (TX20) am Wechselrichter
festschrauben (Drehmoment: 3,5 Nm).

1

2

3

15. Überwurfmutter handfest festdrehen.

6.3.3

Zusätzliche Erdung anschließen

Wenn vor Ort eine zusätzliche Erdung oder ein Potenzialausgleich gefordert ist, können Sie eine
zusätzliche Erdung am Wechselrichter anschließen. Dadurch wird ein Berührungsstrom bei
Versagen des Schutzleiters am Anschluss für das AC-Kabel vermieden.

6 Elektrischer Anschluss

SMA Solar Technology AG

Betriebsanleitung

SB15-25-BE-de-10

28

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: