5 dc-anschluss, 1 voraussetzungen für den dc-anschluss, Dc-anschluss – SMA SB 1.5-1VL-40 Benutzerhandbuch

Seite 31: Voraussetzungen für den dc-anschluss

Advertising
background image

11. Dichteinsatz wieder in die Kabelverschraubung

drücken.

12. Überwurfmutter leicht festdrehen.
13. Anschlusskappe mit den 3 Schrauben und einem

Torx-Schraubendreher (TX20) am Wechselrichter
festschrauben (Drehmoment: 3,5 Nm).

1

2

3

14. Überwurfmuttern von AC-Kabelverschraubung und Netzwerkanschluss handfest festdrehen.
15. Wenn der Wechselrichter im Außenbereich montiert ist, Überspannungsschutz installieren.
16. Das andere Ende des Netzwerkkabels direkt an den Computer oder Router anschließen oder

mit einem weiteren Netzwerkteilnehmer verbinden. Sie können den Wechselrichter nur in
Stern-Topologie mit anderen Netzwerkteilnehmern verbinden.

6.5

DC-Anschluss

6.5.1

Voraussetzungen für den DC-Anschluss

Anforderungen an die PV-Module eines Strings:

☐ Alle PV-Module müssen vom gleichen Typ sein.
☐ Alle PV-Module müssen identisch ausgerichtet sein.
☐ Alle PV-Module müssen identisch geneigt sein.
☐ Die Grenzwerte für die Eingangsspannung und den Eingangsstrom des Wechselrichters

müssen eingehalten sein (siehe Kapitel 11 "Technische Daten", Seite 58).

☐ Am statistisch kältesten Tag darf die Leerlaufspannung des PV-Generators niemals die

maximale Eingangsspannung des Wechselrichters überschreiten.

Einsatz von Y-Adaptern zur Parallelschaltung von Strings
Die Y-Adapter dürfen nicht verwendet werden, um den DC-Stromkreis zu unterbrechen.

• Die Y-Adapter nicht in unmittelbarer Umgebung des Wechselrichters sichtbar oder frei

zugänglich einsetzen.

• Um den DC-Stromkreis zu unterbrechen, den Wechselrichter immer wie in diesem

Dokument beschrieben spannungsfrei schalten (siehe Kapitel 10 "Wechselrichter
spannungsfrei schalten", Seite 56)
.

6 Elektrischer Anschluss

SMA Solar Technology AG

Betriebsanleitung

31

SB15-25-BE-de-10

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: