4 inselnetz oder multicluster box anschließen – SMA SI 3.0-11 Installation Benutzerhandbuch

Seite 30

Advertising
background image

7  Elektrischer Anschluss

SMA Solar Technology AG

30

SI30M-44M-60H-80H-IA-de-30

Installationsanleitung

7.4.3.4 Die Messkabel an die Umschalteinrichtung anschließen

Über 1 Messkabel misst der Sunny Island die Spannungen am jeweiligen Außenleiter. Zusätzlich misst der

Master, ob der Kuppelschalter angezogen oder abgefallen ist (Verschaltungsübersicht siehe Schnelleinstieg

„SMA Flexible Storage System mit Ersatzstromfunktion“).

Vorgehen:

1. Am Sunny Island an Anschlussklemme ExtVtg das Messkabel

X4 Ln* und X4 N für die Spannungsüberwachung anschließen.

Dabei sicherstellen, dass das Kabel korrekt angeschlossen ist

(siehe Kapitel 7.5.7 „ExtVtg anschließen“, Seite 57).

2. Am Master die Überwachung des Kuppelschalters anschließen. Dabei sicherstellen, dass das Kabel von X5 3 und

X5 4 korrekt angeschlossen ist (siehe Kapitel 7.5.6 „BatVtgOut, DigIn, BatTMP und BatCur anschließen“, Seite 56).

• Innerhalb des Master BatVtgOut − mit DigIn − verbinden.
• Ader von X5 3 an DigIn+ anschließen.
• Ader von X5 4 an BatVtgOut+ anschließen.

7.4.4 Inselnetz oder Multicluster Box anschließen

Im Inselnetzsystem schließen Sie AC-Verbraucher und die netzparallelen AC-Quellen (z. B. PV-Wechselrichter)

über einen AC-Verteiler an den Anschluss AC1 des Wechselrichters Sunny Island an. Bei einem

Multicluster-System ist die Multicluster Box der AC-Verteiler, der an den Anschluss AC1 angeschlossen wird.

2.

:$5181*

Lebensgefahr durch Stromschlag bei fehlerhafter Isolierung

• An Anschlussklemmen Relay1 C und Relay1 NC das

Steuerkabel von X4 1 und X4 2 anschließen. Dabei

sicherstellen, dass das Kabel korrekt angeschlossen ist (siehe

Kapitel 7.5.5 „Relay 1 und Relay 2 anschließen“, Seite 55).

3.

:$5181*

Lebensgefahr durch Stromschlag bei fehlerhafter Isolierung

• An Anschlussklemmen Relay2 C und Relay2 NO das

Steuerkabel von X5 1 und X5 2 anschließen. Dabei

sicherstellen, dass das Kabel korrekt angeschlossen ist (siehe

Kapitel 7.5.5 „Relay 1 und Relay 2 anschließen“, Seite 55).

* Ln = L1 … L3

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: