MCZ Hydrotherm 70 Benutzerhandbuch
Seite 21

INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG
Kapitel 4
S.
21
Installation und montage
Technischer Service - Alle Rechte sind der Fa. MCZ GROUP S.p.A. vorbehalten - - Vervielfältigung verboten
4.5.3. Betrieb der Steuereinheit MCZ
EINSCHALTUNG/AUSSCHALTUNG
Die Einschaltung/Ausschaltung der Steuereinheit erfolgt durch längeres
Drücken der Taste P4 (ON/OFF)
Der Status AUSGESCHALTET wird durch Einschaltung der Led OFF
angezeigt
HAUPTMENÜ:
Einstellung der BETRIEBSTHERMOSTATE der gesteuerten
Ausgänge:
1. Thermostat PUMPE:
für die Steuerung des Betriebs der
Anlagenpumpe
2. Thermostat VENT: für die direkte Bedienung des Magnetventils
oder einer anderen Anwendung
3. Thermostat HILF: für die Integrierung eines Gaskessels,
Bedienung des Magnetventils oder einer anderen Anwendung
Für ihre Änderung:
Mit einem einfachen Klicken der Taste P1(MENÜ) lässt man
die eingestellten Thermostatwerte ablaufen, die durch das
Blinken der Led PUMPE / VENT / HILF angezeigt werden.
Für die Änderung auf den Wert des Thermostats gehen, der
geändert werden soll
Den Wert ändert man mit den Tasten P3(+) und P2(-)
Zum Speichern der Änderung etwa 5 Sekunden warten oder die
Werte mit der Taste P1(MENÜ) scrollen
Parameter
Hauptmenü
Min. Werkseitige Werte Max.
Thermostat PUMPE
20
40 85
Thermostat VENT
20
40 85
Thermostat HILF
20
40 85
FUNKTION ALARM:
Wenn die vom FÜHLER gemessene Temperatur den Wert des
Thermostats des Alarms
A01
übersteigt:
wird die akustische Meldung und die Sichtanzeige ausgelöst
Funktion SILENCE: die akustische Meldung kann durch Drücken
einer beliebigen Taste für 5 Minuten abgestellt werden.
Wenn der Alarm weiter besteht, schaltet sich die akustische
Meldung nach dieser Zeit wieder ein.
Wenn der FÜHLER nicht funktioniert und/oder der Alarm
Lo
auftritt:
verweist auf eine zu niedrige Temperatur außerhalb des
Messbereichs (Temperatur unter 0°C): Fühler abgetrennt
Wenn der FÜHLER nicht funktioniert und/oder der Alarm
Hi
auftritt: