MCZ Hydrotherm 70 Benutzerhandbuch
Seite 22

INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG
Kapitel 4
S.
22
Installation und montage
Technischer Service - Alle Rechte sind der Fa. MCZ GROUP S.p.A. vorbehalten - - Vervielfältigung verboten
Hi: verweist auf eine zu hohe Temperatur außerhalb des
Messbereichs (Temperatur über 100°C): Fühler im
Kurzschluss
In diesem Fall muss die Verbrennung sofort
herabgesetzt und die Ursache der übermäßigen
Erwärmung beseitigt werden.
Zur Beibehaltung einer gleichbleibenden Temperatur
und um die genannten Leistungen zu erzielen, sollte
immer die von MCZ empfohlene stündliche Holzmenge
(Seite 12) verwendet werden.
FROSTSCHUTZ:
Wenn die vom Fühler gemessene Temperatur unter den eingestellten
Wert des Frostschutzthermostats
A03
sinkt:
Wir der Ausgang PUMPE aktiviert
Das Display zeigt
ICE
FUNKTION STANDBY:
Wenn die Vorrichtung AUSGESCHALTET ist,
schaltet sie sich bei ALARM oder FROSTSCHUTZ
automatisch EIN
ANTIBLOCKIERSYSTEM DER PUMPE:
Wenn die Pumpe für einen Zeittraum still steht, der über dem
Antiblockiertimer T01 liegt (etwa eine Woche)
wird der Ausgang POMPA für T02 Sekunden aktiviert
Das Display zeigt
bLP
Die Funktion ist auch im STANDBY aktiv.
FUNKTIONSTEST PUMPE:
Durch das längere Drücken der Taste P3 (+)
wird der Ausgang PUMPE für die Dauer des Tastendrucks
aktiviert
Das Display zeigt
tSt
FUNKTION BRAUCHWASSER:
Diese Funktion dient dazu eine Anlage für die Brauchwassererzeugung
(Strömungswächter, 3-Wegeventil, usw.) ganz über die Steuereinheit
zu regeln. Wer den vollständigen Brauchwasser-Bausatz MCZ erwirbt,
benötigt diese Funktion nicht, da die Regelung der einzelnen Elemente
bereits über die Platine des Bausatzes erfolgt, die entsprechend
verdrahtet ist.
Wer diese Möglichkeit vorzieht, findet in der Verpackung der
Steuereinheit die Anweisungen für die Anschlüsse.
Wenn keine MCZ-Komponenten angeschlossen
werden, haftet MCZ nicht für Schäden am Produkt
oder an den dazugehörenden Bauteilen
(Steuereinheit).