Multi-Contact MA052 Benutzerhandbuch
Seite 4

Advanced Contact Technology
4 / 8
www.multi-contact.com
6
5
Tab. 2
(ill. 5)
Leitung gem. Leiterquerschnitt auf
Länge L abisolieren.
(ill. 5)
Strip length L from cable according to
cross-section.
Hinweis:
Bei diesen Leiterquerschnitten
muss vor dem Crimpen die mitge-
lieferte Reduzierhülse auf die abiso-
lierte Leitung geschoben werden.
Note:
With these cable cross-sections
the reducing sleeve supplied must
be pushed onto the stripped cable
before crimping.
Crimpen
Crimpen
(ill. 6)
Alle Kupferdrähte in die Crimphülse
einführen bis sie im Sichtloch sichtbar
sind. Crimphülse in die Crimpzange
einlegen. Crimpzone Z beachten.
Crimpvorgang 3x durchführen und
nach jedem Crimpen die Crimphülse
um 60° drehen. Immer Crimpzange
ganz schliessen und den Druck einige
Sekunden aufrecht erhalten. Die
Crimpung mit dem Prüfmass X
(Tab. 1, Seite 3 kontrollieren). Nach
dem Crimpen müssen die Drähte im
Sichtloch sichtbar sein. Dies garantiert
eine gleichmässige Zuleitung der Kraft
auf das Crimpen. N
(ill. 6)
Insert all copper wires into the crimp-
ing sleeve until they are visible in the
sight hole. Place crimping sleeve in
the crimping tool, taking care that
it is properly placed in the crimping
zone Z. Carry out the crimping op-
eration 3 times, turning the crimping
sleeve through 60° after each crimp-
ing. Always close the crimping tool
completely and maintain pressure for
a few seconds.Control the crimping
dimension (X) (see Tab. 1, page 3) Af-
ter crimping the wires must be visible
in the sight hole. This guarantees an
even transfer of forces to the crimp.
Leiterquerschnitt
Cable cross section
Länge (L)
Length (L)
Crimpeinsatz
Crimp insert
mm²
mm
16
28
TB14,5
25
28
TB14,5
35
28
TB14,5
50
28
TB14,5
70
28
B22
95
29
B22
120
30
B22
150
33
B25
Messpunkte
Measuring points