TA Triumph-Adler FAX 925 Benutzerhandbuch
Seite 246

G-3
Anhang G: Stichwortverzeichnis
ISDN ANWAHLMODUS
C-17
ISDN-Karte
D-1
installieren
D-2
Eigenschaften
D-5
G3/G4 Umschaltung
D-6
Unteradressierung
D-9
ISDN-Mehrgeräteanschluss (S
0
)
E-16
ISDN-Steckerbelegung
D-10
ISDN-Wahlmodus einstellen
D-7
K
Kennung eingeben
C-3
Kleine oder beschädigte Dokumente
7-2
KLINGELZEICHEN
C-14
Konfigurationsbericht
3-17
KONTRAST
1-5
Kontrast
2-2
Kopieren
2-13
Kurzanleitung
IV
KURZWAHL
1-6
Kurzwahl
4-4
Kurzwahlnummer belegen
4-4
Kurzwahlnummernbelegung ändern / löschen
4-7
L
Lagerung
7-4
Lebensdauer der Bildtrommeleinheit
5-8
Lebensdauer der Tonerkassette
5-1
LED-Zeile reinigen
5-6
LINE (Leitungsbuchse)
1-3
M
Mailbox (Bulletin Polling) und Mehrfach-Abruf
4-27
Mailbox schließen
4-22
Mailbox-Sendeabruf
4-29
abbrechen
4-31
Manueller Empfang (TEL)
2-8
Manueller Papiereinzug
2-14
Mehrfach-Sendeabruf
4-30
abbrechen
4-32
Mehrseitige Dokumente
7-1
Meldungen des Anzeigefeldes
6-1
MFV/IWV
C-8
MONITOR
C-12
N
NACHR. IM SPEICH:FAX
2-20
Nebenstellenanlage
C-8
Weitervermittlung
E-13
NEBENSTELLE
C-8
NORMAL
1-7
Numerische Tastatur
1-4
Nummer in einer Gruppe löschen bzw.
hinzufügen
4-12
P
Papier einlegen
B-7
Papier nachlegen
2-13
PAPIERFORMAT
C-13
Papierformate
7-4
Papierführungsschienen
1-2
Papierhinweise
7-1
Papier-Separator
5-16
Papierschacht
1-2
Papierstau
6-9
beim Einzug
6-10
im Dokumenteneinzug
6-13
im Druckwerk
6-10
Ursachen
6-9
Papierstütze
1-2
anbringen
B-7
Papierverarbeitung
6-8
Passwort eingeben
4-45
Passwort löschen
4-46
PC/FAX SCHALTER
C-15
Persönliche Mailbox einrichten
4-28
Polling
4-24
Probleme und Lösungen
6-1
PROGRAMM
1-6
Projektionsfolien
7-3
R
Rechtliche Hinweise
I
Reinigung
5-17, 5-18
Reinigungsseiten
5-15
Relaisrundsenden
4-34
Rückansicht
1-3
Rückrufnachricht
2-16
RUFBEANTWORTUNG
C-13
Rufnummer für die Weiterleitung
2-10
Rufnummern verketten
4-14
Rundsendebericht
3-26
RUNDSENDEBERICHT
C-11
Rundsendeeingabebericht
3-25
Rundsenden
2-5
Anh_g.p65
21.11.02, 13:54
3