Abrufen der backup-datei – Yamaha CVP-705B Benutzerhandbuch
Seite 100

Vornehmen globaler Systemeinstellungen (Utility)
CVP-709/CVP-705 – Referenzhandbuch
100
3
Wählen Sie das gewünschte Speicherziel für die Backup-Datei, und tippen Sie dann auf
[Backup here] (Hier sichern).
Geben Sie wie erforderlich einen Namen ein, und tippen Sie dann auf [OK], um die Datei zu speichern.
Abrufen der Backup-Datei:
Tippen Sie beim gewünschten Eintrag auf [Restore] (Wiederherstellen), und wählen Sie dann die gewünschte Datei.
Sie können den ab Werk vorprogrammierten Status wiederherstellen, indem Sie die Backup-Datei auf der Registerkarte
„Preset“ auswählen.
ACHTUNG
• Die Dateien im User-Speicher des Instruments einschließlich der geschützten Songs werden beim Wiederherstellen
der Backup-Datei gelöscht. Verschieben oder kopieren Sie vor dem Wiederherstellen alle wichtigen Daten des User-
Speichers im Instrument auf ein USB-Flash-Laufwerk.
• Es dauert ein paar Minuten, bis der Sicherungs-/Wiederherstellungsvorgang abgeschlossen ist. Schalten Sie das
Gerät während der Datensicherung oder Wiederherstellung nicht aus. Durch Ausschalten des Instruments während
der Datensicherung oder Wiederherstellung können die Daten beschädigt werden oder verloren gehen.
User Effect
Die User-Effect-Einstellungen einschließlich der folgenden Daten können als eine einzelne
Datei verwaltet werden.
• User-Effekttypen (
)
• User-Master-EQ-Typen (
)
• User-Master-Compressor-Typen (
)
• User-Vocal-Harmony-Typen (
)
• User-Mikrofoneinstellungen (
Music Finder
Alle voreingestellten und vom Benutzer erstellten Einträge des Music Finders werden als
eine einzelne Datei verwaltet.