Mikrofoneinstellungen – Yamaha CVP-705B Benutzerhandbuch
Seite 25

CVP-709/CVP-705 – Referenzhandbuch
25
Mikrofoneinstellungen
In diesem Abschnitt können Sie für verschiedene Effekte die Parameter einstellen, die den Mikrofonklang betreffen. Sie
sollten sowohl für „Vocal“ als auch für „Talk“ Einstellungen vornehmen – „Vocal“ für Ihren Gesang, und „Talk“ (Sprechen)
z. B. für Ansagen zwischen den Songs.
HINWEIS
Diese Einstellungen ermöglichen Ihnen, EQ, Noise Gate und Kompressor einzustellen, wenn „Vocal“ ausgewählt ist.
Um das Panorama und die Reverb-/Chorus-Einstellungen für Ihre Singstimme einzustellen, verwenden Sie die Mixer-
Einstellungen (
).
Mic
(Mikrofon
Ein/Aus)
Schaltet das Mikrofonsignal ein oder aus. In der Einstellung On wird das Mikrofonsignal
dem Instrument zugeführt.
HINWEIS
Die Einstellung hier entspricht der im Vocal-Harmony-Display (
).
Vocal/Talk-
Umschalter
Wenn Sie während Ihres Spiels in das Mikrofon singen, stellen Sie hier „Vocal“ ein. Wenn
Sie normal sprechen oder zwischen Ihren Songs Ansagen machen möchten, stellen Sie hier
„Talk“ ein. Hiermit können Sie sofort die Mikrofoneinstellungen entsprechend der Situation
umschalten.
HINWEIS
Die Einstellung hier entspricht der im Vocal-Harmony-Display (
).
Lautstärke-
einstellung
Legt die Eingangslautstärke des Mikrofonklangs fest. Der Eingangspegel wird rechts angezeigt.
HINWEIS
Die Einstellung hier entspricht der im Vocal-Harmony-Display (
).
3 Band EQ
Ein EQ (Equalizer) ist ein Prozessor, die das Frequenzspektrum in mehrere Frequenzbänder
unterteilt, die verstärkt oder abgeschwächt werden können, um den Gesamtklang wie
gewünscht einzustellen. Dieses Instrument besitzt einen digitalen 3-Band-Equalizer (Low,
Mid und High) zur Klangregelung des Mikrofonklanges. Für jedes der drei Frequenzbänder
können Sie mit den entsprechenden Reglern im Display die Arbeitsfrequenz (Hz) und den
Pegel (dB) einstellen.
Noise Gate
Dieser Effekt schaltet das Eingangssignal stumm, sobald das Eingangssignal vom Mikrofon
unter einen festgelegten Wert abfällt. Dadurch können Sie auf effektive Weise Nebengeräusche
herausfiltern, während das gewünschte Signal (Gesang usw.) durchgelassen wird.
On/Off
Schaltet das Noise Gate ein oder aus.
Th. (Threshold)
Legt den Eingangspegel fest, oberhalb dessen das Gate öffnet.
Compressor
Dieser Effekt hält den Ausgangspegel niedrig, wenn das Mikrofon-Eingangssignal einen
angegebenen Pegel überschreitet. Dies ist besonders nützlich, um Gesangspassagen mit
sehr hohen Dynamikschwankungen zu glätten. Das Signal wird dynamisch „komprimiert“,
so dass laute Passagen leiser werden oder umgekehrt.
On/Off
Schaltet den Kompressor ein oder aus.
Th. (Threshold)
Legt den Eingangspegel fest, oberhalb dessen die Kompression
angewendet wird.
Ratio
Regelt das Kompressionsverhältnis. Ein höheres Verhältnis hat einen
stärker komprimierten Sound mit reduziertem Dynamikumfang zur Folge.
Output
Stellt den Gesamtausgangspegel ein.
Wenn „Vocal“ ausgewählt ist:
Wenn „Talk“ ausgewählt ist: