Yamaha CVP-705B Benutzerhandbuch
Seite 108

CVP-709/CVP-705 – Referenzhandbuch
108
Mit der Mehrkanalaufnahmemethode können Sie die Daten nacheinander auf den einzelnen Kanälen (bis zu 16)
aufnehmen. Hier lernen Sie, wie Sie ein vollständiges, zweihändiges Klavierstück erstellen können, indem Sie erst
den Part für die rechte Hand auf Kanal 1, dann den Part für die linke Hand auf Kanal 2 aufnehmen, während Sie die
bereits aufgenommenen Daten hören. Nehmen Sie vor der Aufnahme die folgenden Bedienfeldeinstellungen vor:
• Schalten Sie den Main-Part ein, und wählen Sie die gewünschte Piano-Voice als Main-Part aus.
• Schalten Sie den Left- und den Layer-Part aus.
Aufnehmen des Parts der rechten Hand
1
Berühren Sie im Home-Display [
] oben rechts, um den Song-Bereich zu erweitern,
und berühren Sie dann [] (Rec), um das Fenster für die Song-Aufnahme aufzurufen.
HINWEIS
Der Inhalt des Song-Recording-Displays hängt von den Bedienfeldeinstellungen ab.
HINWEIS
Hier und in den späteren Schritten können die Vorgänge im Song-Bereich des Home-Displays über die SONG-
CONTROL-Tasten gesteuert werden.
2
Berühren Sie [New MIDI].
3
Berühren Sie [
] links neben von „Channel“, um den Kanal-Bereich zu öffnen.
4
Geben Sie den Zielkanal und den Part für die Aufnahme an.
4-1
Stellen Sie im Display den Main-Part auf [Rec] und alle anderen Parts auf [Off] ein. Mit [Keyboard All]
und [Style All] können Sie bequem mehrere Parts ein-/ausschalten.
4-2
Berühren Sie die Kanalnummer unter dem Main-Part, den Sie in Schritt 4-1 auf [Rec] gestellt hatten.
Geben Sie in dem angezeigten Einstellungsdisplay den Kanal 1 für die Aufnahme an. Wenn Sie diese
Einstellung nicht ändern, wird der Main-Part automatisch auf Kanal 1 aufgenommen.
Separates Aufzeichne der Parts der rechten und linken Hand
(MIDI-Aufnahme)
1
3
2