Part ch, Lyrics, Play – Yamaha CVP-705B Benutzerhandbuch
Seite 82: Seite 82

Einstellungen für Song-Aufnahme/Wiedergabe
CVP-709/CVP-705 – Referenzhandbuch
82
Part Ch
Right
Legt fest, welcher Kanal dem Part für die rechte Hand zugewiesen ist.
Left
Legt fest, welcher Kanal dem Part für die linke Hand zugewiesen ist.
Auto Set
Wenn eingeschaltet („On“), werden die MIDI-Kanäle für die Parts der rechten und linken Hand
automatisch entsprechend der Vorprogrammierung in den kommerziell erhältlichen Song-Daten
festgelegt. Normalerweise sollte diese Option aktiviert sein („On“).
Lyrics
Language
Bestimmt die Sprache der angezeigten Liedtexte.
• Auto: Wenn die Sprache in den Song-Daten angegeben ist, werden die Song-Texte entsprechend
dargestellt. Falls die Song-Daten keine Sprache enthalten, verhält sich dieser Parameter wie bei der
Einstellung „International“ (siehe unten).
• International: Behandelt die angezeigten Song-Texte als westliche Sprache.
• Japanese: Behandelt die angezeigten Song-Texte entsprechend der japanischen Sprache.
Play
Repeat Mode
Bestimmt, wie die Wiedergabe des aktuellen MIDI- oder Audio-Songs wiederholt wird.
• Off: Spielt den ausgewählten Song und hält dann an.
• Single: Spielt den ausgewählten Song mehrmals.
• All: Alle Songs im angegebenen Ordner werden wiederholt abgespielt.
• Random: Alle Songs im angegebenen Ordner werden in zufälliger Reihenfolge wiederholt
abgespielt.
HINWEIS
Die Preset-Songs im Ordner „Follow Lights“ enthalten die Guide-Einstellungen. Diese Songs
sind zur Verwendung mit den Einstellungen „All“ oder „Random“ nicht geeignet.
Phrase Mark
Repeat
Eine „Phrase Mark“ (Phrasenmarkierung) ist ein vorprogrammiertes Event in manchen
Song-Daten, das einen bestimmten Zeitabschnitt (eine Anzahl von Takten) im Song
bezeichnet. Wenn eingeschaltet („On“), wird der Abschnitt, der zur entsprechenden
Nummer der Phrasenmarkierung gehört, wiederholt abgespielt. Dieser Parameter steht
nur zur Verfügung, wenn ein MIDI-Song mit Phrasenmarkierungen gewählt ist.
Quick Start
Bei einigen im Handel erhältlichen MIDI-Song-Daten wurden bestimmte, den MIDI-Song
betreffende Einstellungen (z. B. Voice-Auswahl, Lautstärke usw.) im ersten Takt, aber vor
den eigentlichen Notendaten aufgenommen. Wenn die Schnellstart-Funktion (Quick Start)
eingeschaltet ist („On“), werden vom Instrument alle Anfangsdaten, die keine Noten sind, mit
der höchstmöglichen Geschwindigkeit gelesen. Anschließend erfolgt die Rückkehr auf das
korrekte Tempo für die erste Note im Song. Dies ermöglicht den schnellstmöglichen Start der
Wiedergabe mit einer minimalen Pause zum Lesen der Daten.
MIDI Song Fast
Forward Type
Legt die Art des Vorspulens fest für den Fall, dass während der MIDI-Song-Wiedergabe die
Taste [
] gedrückt wird.
• Jump: Durch Drücken der Taste [
] wird die Wiedergabeposition zum nächsten Takt
verschoben, ohne dass dazwischen liegende Noten gespielt werden. Wenn Sie die [
]-Taste
gedrückt halten wird fortlaufend vorgespult.
• Scrub: Drücken und Halten der Taste [
] spielt den MIDI-Song mit hoher Geschwindigkeit ab.
USB MIDI Song
Auto Open
In der Einstellung „On“ wird durch einfaches Anschließen des USB-Flash-Laufwerks der
erste MIDI-Song auf dem USB-Flash-Laufwerk aufgerufen.
Performance
Assistant
.