Bearbeiten einer organ-flutes-voice (voice edit), Seite 46 – Yamaha CVP-705B Benutzerhandbuch
Seite 46

CVP-709/CVP-705 – Referenzhandbuch
46
Bearbeiten einer Organ-Flutes-Voice
(Voice Edit)
Die Organ-Flutes-Voices können durch Einstellen der Zugriegel, durch Hinzufügen des Attack-Sounds, durch
Hinzufügen von Effekten und Klangregelung usw. bearbeitet werden.
1
Wählen Sie die gewünschte Organ-Flutes-Voice aus.
Berühren Sie in der Kategorie [Organ] die Registerkarte [Organ Flutes] und wählen Sie dann die gewünschte
Organ-Flutes-Voice aus.
2
Rufen Sie im Voice-Edit-Display, das über [Menu] → [VoiceEdit] aufgerufen wird,
den gewünschten Parameter aus, und bearbeiten Sie dann den Wert.
HINWEIS
Das Voice-Edit-Display für die Organ-Flutes-Voices kann auch durch Berühren des Organ-Flutes-Symbols oben
rechts im Namen der Organ-Flutes-Voice im Home-Display aufgerufen werden. Dies ist nützlich, um während
des Spiels die Fußlagen einzustellen und den Rotationslautsprecher zu steuern.
Fußlage
Bestimmt den Grundklang der Orgelpfeifen.
Orgel-Typ
Dieser Parameter gibt an, welcher Typ der Orgelklangerzeugung simuliert werden soll.
• Sine: Erzeugt einen sauberen, klaren Klang.
• Vintage: Erzeugt einen knirschenden, leicht verzerrten Klang.
• Euro: Erzeugt den Klang einer mit elektronischem Tremolo ausgestatteten
elektronischen Transistor-Orgel.
Volume
Stellt die Grundlautstärke der Orgelpfeifen ein.
Rotary Speaker
Schaltet den Rotationslautsprecher ein und schaltet dessen Geschwindigkeit zwischen
„Slow“ (Langsam) und „Fast“ (Schnell) um. Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn
ein Effekt angewendet wird, dessen Name „Rotary“ oder „Rot“ enthält.
Vibrato
Schaltet das Vibrato ein und aus und stellt dessen Intensität und Geschwindigkeit ein.
Response
Mit der bei Response eingestellten Zeit kann die Dauer des Ein- und Ausschwingens
des Orgeltons (
) relativ zur Fußlage eingestellt werden. Je höher der Wert,
desto langsamer das Einschwingen und Ausklingen.
Attack
Wählt „First“ (Erste) oder „Each“ (Alle) als Attack-Modus aus und stellt die Attack-
Länge des Klangs ein.
Im First-Modus wird der Attack-Effekt (ein perkussiver Klang) nur auf die zuerst
gespielten Noten angewendet und gehalten; während die ersten Noten gehalten
werden, wird Attack auf die nachfolgenden Noten nicht angewendet. Im Each-
Modus wird der Attack-Effekt auf alle Noten gleichermaßen angewendet.
Die Attack-Länge erzeugt ein längeres oder kürzeres Abklingen (Decay) unmittelbar
nach dem Einschwingen (Attack). Je höher der Wert, desto länger die Abklingzeit.