Parameter – Elmo Rietschle 2FC4...-1CB Benutzerhandbuch

Seite 44

Advertising
background image

7

Parameter

610.00260.01.000 · 05.2014

44

/

74

© Gardner Denver Deutschland GmbH

1.180

Quittierfunktion

Einheit: integer

Beziehung zu
Parameter:
1.181
1.182

Parameter-HB:

S. xy

Übernahme-

status:

2

min: 0

Eigener Wert
(eintragen!)

max: 5

Def: 3

Auswahl der Quelle für die Fehlerquittierung.
Fehler können erst quittiert werden, wenn der Fehler nicht mehr
ansteht.
Bestimmte Fehler können nur durch Aus- und Einschalten des
Reglers quittiert werden, siehe Liste der Fehler.
Autoquittierung über Parameter 1.181.
0 = keine manuelle Quittierung möglich
1 = steigende Flanke am Digitaleingang 1
2 = steigende Flanke am Digitaleingang 2
3 = steigende Flanke am Digitaleingang 3
4 = steigende Flanke am Digitaleingang 4
5 = Folientastatur (Taste Quitt)

1.181

Auto- Quittierfunktion

Einheit: s

Beziehung zu
Parameter:
1.180
1.182

Parameter-HB:

S. xy

Übernahme-

status:

2

min: 0

Eigener Wert
(eintragen!)

max: 1000000

Def: 0

Neben der Quittierfunktion (1.180) kann auch eine automatische
Störungsquittierung gewählt werden.
0 = keine automatische Quittierung
> 0 = Zeit für die automatische Rücksetzung des Fehlers in Se-
kunden

1.182

Auto-Quittieranzahl

Einheit:

Beziehung zu
Parameter:
1.180
1.181

Parameter-HB:

S. xy

Übernahme-

status:

2

min: 0

Eigener Wert
(eintragen!)

max: 500

Def: 5

Neben der Auto-Quittierfunktion (1.181) kann hier die Anzahl der
maximalen Autoquittierungen begrenzt werden.
0 = keine Begrenzung der automatischen Quittierungen
> 0 = Anzahl der maximal erlaubten automatischen Quittierun-
gen

Festfrequenz

Dieser Modus muss in Parameter 1.100 angewählt werden, siehe auch Auswahl
der Betriebsart.

2.050

Festfrequenz Mod

Einheit: integer

Beziehung zu
Parameter:
1.100
2.051 – 2.057

Parameter-HB:


Übernahme-

status:


min: 0

Eigener Wert
(eintragen!)

max: 3

Def: 1

Auswahl der genutzten Digitaleingänge für die Festfrequenzen.
0 = Digital In 1 (Festfrequenz 1) (2.051)
1 = Digital In 1, 2 (Festfrequenzen 1 - 3) (2.051 bis 2.053)
2 = Digital In 1, 2, 3 (Festfrequenzen 1 - 7) (2.051 bis 2.057)
3 = Folientastatur (Taste 1 = Festfrequenz 1 / Taste 2 = Festfre-
quenz 2)

7.3.2

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: