Parameter – Elmo Rietschle 2FC4...-1CB Benutzerhandbuch

Seite 47

Advertising
background image

Parameter

7

© Gardner Denver Deutschland GmbH

47

/

74

05.2014 · 610.00260.01.000

3.062 – 3.068

PID-Festsollwerte

Einheit: %

Beziehung zu
Parameter:
1.100
1.130

Parameter-HB:

S. xy

Übernahme-

status:

2

min: 0

Eigener Wert
(eintragen!)

max: 100

Def: 0

PID-Festsollwerte, die in Abhängigkeit vom Schaltmuster an den
in Parameter 3.069 eingestellten Digitaleingängen 1 – 3 ausge-
geben werden sollen (muss in Parameter 1.130 gewählt wer-
den).

3.069

PID-Festsoll-Mod

Einheit: integer

Beziehung zu
Parameter:
1.100
3.062 – 3.068

Parameter-HB:

S. xy

Übernahme-

status:

2

min: 0

Eigener Wert
(eintragen!)

max: 2

Def: 0

Auswahl der genutzten Digitaleingänge für die Festfrequenzen.
0 = Digital In 1 (PID-Festsollwert 1) (3.062)
1 = Digital In 1, 2 (PID-Festsollwert 1 - 3) (3.062 bis 3.064)
2 = Digital In 1, 2, 3 (PID-Festsollwert 1 - 7) (3.062 bis 3.068)

3.070

PID-Standbyzeit

Einheit: s

Beziehung zu
Parameter:
1.020

Parameter-HB:

S. xy

Übernahme-

status:

2

min: 0

Eigener Wert
(eintragen!)

max: 10000

Def: 0

Wenn der Antriebsregler, die eingestellte Zeit mit seiner minimal
Frequenz (Parameter 1.020) fährt, wird der Motor gestoppt (0
Hz), siehe auch PID-Prozessregelung, Erklärung der Betriebsar-
ten [➙ 36].
0 = deaktiviert
>0 = Wartezeit bis zur Aktivierung der Standbyfunktion

3.071

PID-Standbyhysterese

Einheit: %

Beziehung zu
Parameter:
3.060

Parameter-HB:

S. xy

Übernahme-

status:

2

min: 0

Eigener Wert
(eintragen!)

max: 50

Def: 0

Aufweckbedingung des PID Reglers aus der Standbyfunktion.
Wenn die Regeldifferenz größer als der eingestellte Wert in %
ist, startet die Reglung wieder, siehe auch Betriebsarten-PID-
Regler.

Analog-Eingänge

Für die Analogeingänge 1 und 2 (AIx – Darstellung AI1/AI2)

4.020/4.050

AIx-Eingangstyp

Einheit: integer

Beziehung zu
Parameter:

Parameter-HB:

S. xy

Übernahme-

status:

2

min: 1

Eigener Wert
(eintragen!)

max: 2

Def:
4.020 1
4.050 2

Funktion der Analogeingänge 1/2.
1 = Spannungseingang
2 = Stromeingang

7.3.5

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: