KROHNE IFC 210 E-EEx DE Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

Kap. 2.1

Teil A Installation und Inbetriebnahme der Anlage

IFC 210 E

16

2

(OHNWULVFKHU$QVFKOXVV$XVXQG(LQJlQJH

WICHTIGE HINWEISE !

Bei EEx-Ausführungen müssen alle Hinweise mit dem

Zeichen, sowie die

Kap. 6.1 und 13 zusätzlich beachten werden. Im explosionsgefährdeten
Bereich darf nur der EEx-Messwertaufnehmer installiert werden.

Der EEx-Messumformer ist außerhalb dieses Bereichs zu installieren !


2.1

Stromausgang I

Der Stromausgang ist galvanisch getrennt von allen Ein- und Ausgangskreisen.

Ab Werk eingestellte Daten und Funktionen können Sie in Kap. 3.3 eintragen. ı Beachten
Sie bitte auch Kap. 3.2 „Werkseitige Einstellungen“.

Prinzipbild
Stromausgang

ca. 22-25 V DC pos. Spannung
des Stromausgangs

Stromsenke



Masse Stromausgang

Alle Betriebsdaten und Funktionen sind einstellbar, Bedienung s. Kap. 4 und 5.6, Fkt. 1.05

Der Stromausgang ist auch als interne Spannungsquelle für die binären Aus- und Eingänge
nutzbar.

U

int

= 22-25 V DC

I = 23 mA, bei Betrieb ohne Folgeinstrumente am Stromausgang

I = 3 mA, bei Betrieb mit Folgeinstrumenten am Stromausgang

Anschlussbilder s. Kap. 2.5: Abbildungen

c

d

e

g

i

k

l


Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: