KROHNE IFC 210 E-EEx DE Benutzerhandbuch

Seite 62

Advertising
background image

Kap. 6.4 Teil C Spezielle Einsatzfälle, Funktionskontrollen, Service und Bestell-Nummern

IFC 210 E

62

6.4

Pulsierender Durchfluss

Wichtige Hinweise, unbedingt beachten !

Die Hinweise und Bestimmungen und die elektrischen Daten in der EG-Baumuster-

prüfbescheinigung sind zu beachten.

Neben den Errichtungsbestimmungen für Starkstromanlagen (VDE 0100),
sind insbesondere die Bestimmungen in EN 60079-14 “Elektrische Anlagen in
explosionsgefährdeten Bereichen”
zu beachten.

Montage, Errichtung, Inbetriebnahme und Wartung dürfen ausschließlich durch im
”Explosionsschutz geschultes Personal” ausgeführt werden !



Einsatz
hinter Verdrängerpumpen (Kolben- oder Membranpumpen) ohne Pulsationsdämpfer

Bedienung der Messumformer für die neuen Einstellungen s. Kap. 4 und 5

Einstellungen ändern

Fkt. 3.2 Feldfrequenz (Magnetfeldfrequenz ändern)

Hubfrequenz weniger als 80 Hübe/min (bei max. Hub der Pumpe), Einstellung nicht ändern.

Hubfrequenz 80 – 200 Hübe/min (bei max. Hub der Pumpe), Einstellung auf ½ ändern,

nur sinnvoll bei IFS 5000 F (DN 2.5-100 /

1

/

10

”-4”)

und IFS 4000 F (DN 10, 15, 50-100 /

1

/

10

”, ½”, 2”-4”),

bei anderen Typen und Baugrößen bitte Rücksprache im Werk.

Bitte beachten: Bei Hubfrequenzen nahe dem Grenzwert von 80 Hüben/min

können zeitweise zusätzliche Messabweichungen von ca. ± 0,5% vom Messwert auftreten.

Fkt. 3.06 Applikation (Aussteuergrenze des A/D-Wandlers an die Applikation anpassen)
Einstellung auf „pulsierend“ ändern.

Fkt. 1.04 Anzeige (Anzeigedarstellung des Durchflusses ändern) Einstellung auf „Trend“
ändern, um die Anzeigeunruhe besser beurteilen zu können.

Fkt. 1.02 Zeitkonstante (Zeitkonstante ändern)

Einstellung auf „Alle“ und Zeit (t) in Sekunden einstellen.

1000

Empfehlung:

t [s] =

min. Hubzahl / Minute

Beispiel:

min. Hubzahl im Betrieb = 50 Hübe / Minute

1000

t [s] =

50 / min

= 20 s

Bei dieser Einstellung beträgt die Restwelligkeit der Anzeige ca. ±2%
vom Messwert. Eine Verdoppelung der Zeitkonstante reduziert die
Restwelligkeit der Anzeige um den Faktor 2.



Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: