3 abmessungen und gewichte – KROHNE IFC 210 E-EEx DE Benutzerhandbuch

Seite 86

Advertising
background image

Kap. 10.3

Teil D Technische Daten, Messprinzip und Blockschaltbild

IFC 210 E

86

10.3 Abmessungen und Gewichte

IFC 210 E und IFC 210 E-EEx Messumformer / IFC 210 E-EEx
Abmessungen in mm
Gewicht ca. 1,3 kg Baugruppenträger 3 HE, Einbaumaß nach DIN 41494, Teil 5



Bestell-Nr. 19’’-Baugruppenträger
– Baugruppenträger

mit

Führungsschienen,

vormontiert 2.07230

– Baugruppenträger komplett montiert

mit eingebautem IFC 210 E,

Federleisten mit Lötanschlüssen

– Blindplatten

2 TE

3.06660.00

3 TE

3.06738.00

5 TE

3.06739.00

8 TE

3.06740.00

14

TE

3.06741.00

21

TE

3.07590.00

Sonderausführungen

Federleisten X1 + X2:

ZD und ZD-EEx Zwischendose

Schraubanschluss

1)

5.08400

Gewicht ca. 0,5 kg

Wire-Wrap (1 x 1) mm

5.08402

Termi-Point (0.8 x 1.6) mm

5.08403

1)

dazu

BG-Anschlusselemente

2.07412

Abmessungen in mm

465.1 ± 1.6

(18.31“ ± 0.06“)

482.6 ± 0.4

(19“ ± 0.016“)

Führungsschiene

Federleisten, Bauform „F“

nach DIN 41612

XA (XD) XC XB

Gewindebohrung (M2.5)
für Frontplatten

1 TE = 5.08 mm
1 HE = 44.17 mm

Befestigungslöcher
für Federleisten

28 TE = 142.24

84 TE = 426.72

3HE = 132.5

57.1

90

122

175.24

+0.86
-0.14

160

Befestigungsebene
Federleisten

Befestigungsebene

Frontplatten

68

125

57

22

80

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: