KROHNE IFC 210 E-EEx DE Benutzerhandbuch

Seite 55

Advertising
background image

Teil C Spezielle Einsatzfälle, Funktionskontrollen, Service und Bestell-Nummern Kap. 6.1

IFC 210 E

55

6.1.2 Elektrischer Anschluss

Der Messumformer muss außerhalb des explosionsgefährdeten Bereiches errichtet werden.
Bei Einsatz im explosionsgefährdeten Bereich sind Messumformer Typ IFC 210E- EEx durch eine
weitere Zündschutzart (z. B. druckfeste Kapselung “d”) zu schützen.

Der elektrische Anschluss aller ins Gerät hineingeführten Stromkreise erfolgt mit Steckverbindern
nach DIN 41612, Bauform F. Messumformer Typ IFC 210E –EEx werden mit zugehörigen
Federleisten mit Lötösen ausgeliefert. Der Betrieb ist nur mit diesen Federleisten zulässig.

Zur Sicherung des Fadenmaßes von mind. 50 mm zwischen den Anschlüssen des
eigensicheren Elektrodenstromkreises und denen der nichteigensicheren Stromkreise sind alle
spannungsführenden Anschlüsse der Federleisten XA, XC, XD mit Schrumpfschlauch zu
isolieren. Dabei sind auch nichteigensichere Stromkreise von benachbarten Baugruppen zu
berücksichtigen.

Sowohl die Erzeugung des erdfreien eigensicheren Elektrodenstromkreises, als auch die
Absicherung des Feldstromkreises durch Schmelzsicherungen sind integraler Bestandteil des
Messumformers IFC 210E-EEx.

Die Anschlüsse für den eigensicheren Elektrodenstromkreis einschließlich der
Schirmanschlüsse
sind bis zu einem Scheitelwert von 375 V sicher von den Anschlüssen für die
Hilfsenergie, für die Ein-/Ausgänge und für den Feldstromkreis getrennt und sind galvanisch von
dem Gehäuse (PE/PA) getrennt.

Für die Verbindung des eigensicheren Elektrodenstromkreises einschließlich der
Schirmanschlüsse
mit dem Messwertaufnehmer ist Pkt. 12 der EN 60079-14 zu beachten.

Der nichteigensichere Feldstromkreis ist entsprechend den Anforderungen gem. Pkt. 9 der
EN 60079-14 mit dem Messwertaufnehmer zu verbinden.

Die nichteigensicheren Ein- und Ausgangskreise dürfen nur unter Berücksichtigung
entsprechender Maßnahmen gem. EN 60079-14 in den explosionsgefährdeten Bereich geführt
werden.

Wichtige Hinweise, unbedingt beachten !

Alle nicht benutzten Adern und Schirmenden der Anschlussleitungen sind

sorgfältig gegeneinander und gegen Erde zu isolieren.

Alle Schirme sind auf kürzestem Wege mit den Schirmanschlüssen zu verbinden.

Nicht dokumentierte Anschlüsse aller Steckverbinder sind unbeschaltet zu lassen.

Bitte Kap. 1.3.3 und 1.3.5 beachten.

Bemessungswerte für die Isolation

Die Isolation von Messumformern IFC 210E- EEx ist nach VDE 0110/IEC 664 bemessen.
Dabei sind folgende Bemessungsgrößen berücksichtigt:

- Überspannungskategorie für den Netzstromkreis: III

- Überspannungskategorie für die Signalstromkreise: II

- Verschmutzungsgrad der Isolierungen: 2


Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: