ARI Armaturen ARI-PREMIO DE Benutzerhandbuch

Seite 20

Advertising
background image

Seite 20

0040501000 4511

Betriebs- und Montageanleitung

Schubantrieb ARI-PREMIO

Bild C:

- 2-Ohr-Schellen (Pos. 50.26) auf eine Distanzsäule (Pos. 50.24) schieben

und nur leicht andrücken.

- Distanzsäule mit 2-Ohr-Schellen auf der gegenüberliegenden Seite des

Handrades so in den Flansch einschrauben, daß je eine 2-Ohr-Schelle
oberhalb und eine unterhalb der Verdrehsicherung (Pos. 50.32) sitzt.

- Die andere Distanzsäule ebenfalls in den Flansch einschrauben.

- Schubantrieb (Pos. 50) mit Distanzsäulen auf die Armatur setzen und mit zwei

selbstsichernden Sechskantmuttern (Pos. 50.25) befestigen.

Bild D/E: - Handradhebel (Pos. 50.12.1) ausklappen, Einrückknopf für Handbetrieb

(nur 12 - 15 kN) unter leichtem drehen des Handrades eindrücken
(Knopf rastet ein) und Schubantrieb damit soweit ausfahren bis die
Antriebsspindel (Pos. 50.30) auf der Gewindebuchse (Pos. 50.87) aufliegt.

Bild F:

- Kupplung (Pos. 50.27) fest in die Verdrehsicherung (Pos. 50.32) einschrauben

und mit Gewindestift M6 (Pos. 50.35) sichern.

- Armatur in unterste Stellung bringen.
- 2-Ohr-Schellen (Pos. 50.26) entsprechend des Hubes rutschfest andrücken, so

dass die untere in unterster Armaturstellung direkt unter der Verdrehsicherung
(Pos. 50.32) sitzt und die obere in oberster Armaturstellung direkt oberhalb der
Verdrehsicherung sitzt.

- Armatur in beide Endstellungen fahren und prüfen ob diese sicher erreicht

werden.

- Handradhebel (Pos. 50.12.1) wieder einklappen.
- Elektrischen Anschluss (siehe Punkt 5.4) vornehmen, Einrückknopf für

Handbetrieb (nur 12 - 15 kN) rückt bei Anlaufen des Motors wieder aus.

- Wegschalter S3 einstellen (siehe Punkt 5.5.3.2).

Advertising