ARI Armaturen ARI-PREMIO DE Benutzerhandbuch

Seite 30

Advertising
background image

Seite 30

0040501000 4511

Betriebs- und Montageanleitung

Schubantrieb ARI-PREMIO

Bei Aufbau des Schubantriebs auf eine Durchgangsarmatur ist der Wegschalter S3
folgendermaßen einzustellen:
- Armatur aus der untersten Stellung heraus um den Armaturhub nach oben fahren.
- Einstellspindel für den Schalter S3 (Pos. 50.51) solange mit einem Schraubendreher

drehen, bis der Schaltnocken (Pos. 50.54) von unten kommend den Schalter betätigt
(hörbares Klicken).

- Schubantrieb kurz in Schließrichtung und dann wieder in Öffnungsrichtung fahren und

prüfen ob der Schubantrieb an der gewünschten Stelle (Nennhub) abgeschaltet wird.

- Gegebenenfalls Einstellung in beschriebener Weise korrigieren.
Bei Aufbau des Schubantriebs auf eine Dreiwege-Armatur ist der Wegschalter S3
folgendermaßen einzustellen:
- Armatur in beide Endstellungen fahren und in jeder Endlage prüfen, ob die Armatur über

die lastabhängigen Schalter abschaltet.

- In der oberen Endlage ist zu überprüfen, ob nach Abschalten des Schubantriebs der

Schaltnocken (Pos. 50.54) des Wegschalters S3 unterhalb des Schalters S3 steht und
diesen nicht betätigt hat. Falls der Schaltnocken (Pos. 50.54) oberhalb des Wegschalter
S3 steht oder ihn betätigt, muß die Einstellspindel für den Wegschalter S3 (Pos. 50.51)
solange gedreht werden, bis der Schaltnocken unterhalb des Wegschalters S3 steht und
diesen nicht betätigt.

- Schubantrieb nochmals in beide Endlagen fahren und prüfen ob der Schubantrieb in

beiden Endlagen über die lastabhängigen Schalter abschaltet.

- Gegebenenfalls Einstellung wie oben beschrieben korrigieren.

5.5.3.3 Einstellen der zusätzlichen Wegschalter (S4/S5 bzw. S24/S25)

Die zwei zusätzlichen Wegschalter können zum Melden von bestimmten Armaturstellungen
jeweils in beiden Hubrichtungen frei eingestellt werden.

Dazu wie folgt vorgehen:

- Armatur in die gewünschte Position fahren die vom entsprechenden Schalter gemeldet

werden soll.

- Zum entsprechenden Schalter gehörende Einstellspindel solange drehen, bis der Schalter

betätigt wird (hörbares Klicken).

- Schubantrieb kurz in beide Richtungen fahren und Einstellung kontrollieren bzw.

gegebenenfalls korrigieren.

Die Betätigungseinrichtung der Wegschalter ist so ausgelegt, daß beide Wegschalter in
beiden Richtungen überfahren werden können.

Standard-Ausführungen:
Bei den zusätzlichen Wegschaltern ist deshalb darauf zu achten, dass der
Betätigungszustand der Schalter bei Weiterlauf des Schubantriebs nur kurzfristig erhalten
bleibt und der Schalter dann wieder zurückschaltet.
Der Betätigungszustand der Wegschalter bleibt über einen Hub von 4mm erhalten.

Sonder-Ausführung:
Bei den zusätzlichen Wegschaltern mit verlängertem Schaltweg bleibt der
Betätigungszustand über einem Hub von ca. 49 mm erhalten.

Advertising