0 inbetriebnahme, 0 pflege und wartung, 0 ursache und abhilfe bei betriebsstörungen – ARI Armaturen ARI-PREMIO DE Benutzerhandbuch

Seite 51

Advertising
background image

Seite 51

0040501000 4511

Betriebs- und Montageanleitung

Schubantrieb ARI-PREMIO

6.0 Inbetriebnahme

Bei der Inbetriebnahme muss folgendermaßen vorgegangen werden:
- Schubantrieb mit dem Handrad etwa in mittlere Hubstellung fahren.
- Kurze Impulse für jede Bewegungsrichtung auf den Schubantrieb geben und prüfen ob

die Bewegungsrichtungen den gewünschten entsprechen. Falls dies nicht der Fall ist,
müssen die Impulsleitungen für Öffnen und Schließen im Schubantrieb vertauscht
werden.

- Schubantrieb in jeder Bewegungsrichtung in die Endlage laufen lassen und prüfen ob er

automatisch abschaltet und alle beweglichen äußeren Teile sich frei bewegen können.

- Bei nicht ordnungsgemäßer Funktion alle erfolgten Montage- und Einstellarbeiten

überprüfen, gegebenenfalls korrigieren und Inbetriebnahme erneut durchführen.

7.0 Pflege und Wartung

Der Schubantrieb ist wartungsarm, so dass keine Wartung in festgesetzten Zeitintervallen
erfolgen muss.
Die Wartung und Wartungsintervalle sind entsprechend den Anforderungen vom Betreiber
festzulegen.
Der Schubantrieb darf nicht mit Hochdruckgeräten bzw. mit aggressiven,
gesundheitsschädlichen oder leicht entflammbaren Lösungs- bzw. Reinigungsmitteln
gereinigt werden.
Bei bzw. nach der Reinigung sollte eine Durchsicht der Dichtstellen des Schubantriebs
erfolgen.
Bei Anzeichen von austretendem Schmierstoff oder eintretenden Verunreinigungen sind
die Dichtelemente instand zu setzen.

8.0 Ursache und Abhilfe bei Betriebsstörungen

Bei Störungen der Funktion bzw. des Betriebsverhaltens ist zu prüfen, ob die Montage- und
Einstellarbeiten gemäß dieser Betriebsanleitung durchgeführt und abgeschlossen wurden.

Bei Störungen die anhand der nachfolgenden Tabelle siehe Pkt. „9.0 Fehlersuchplan
nicht behoben werden können, ist der Lieferant oder Hersteller zu befragen.

ACHTUNG !
- Der Antrieb hat im Betrieb rotierende und bewegte Teile die farblich rot

gekennzeichnet sind. Quetsch- und Verletzungsgefahr!

Vor jeder Inbetriebnahme einer Neuanlage bzw. Wiederinbetriebnahme einer
Anlage nach Reparaturen oder Umbauten ist sicherzustellen:
- der ordnungsgemäße Abschluss aller Arbeiten!
- Grundsätzlich sind die regionalen Sicherheitsanweisungen einzuhalten.
- montierte Haube des Schubantriebes.

ACHTUNG !
- Bei der Fehlersuche sind die Sicherheitsvorschriften zu befolgen.

Advertising