4 technische daten - stellungsmelder ri32, 5 potentiometereinbau – ARI Armaturen ARI-PREMIO DE Benutzerhandbuch

Seite 48

Advertising
background image

Seite 48

0040501000 4511

Betriebs- und Montageanleitung

Schubantrieb ARI-PREMIO

5.5.14.4 Technische Daten - Stellungsmelder RI32

5.5.14.5 Potentiometereinbau

Den Stecker Ra, Rb, Rc vom Potikabel des Stellungsmelders RI32 in die Stiftleiste 25, 26,
27 oder 28, 29, 30 vom ARI-PREMIO stecken.

Typ

RI 32 Stellungsmelder

Versorgungsspannung

V

24V DC / AC 50...60Hz

Potentiometereingang

Ω

1 kOhm ... 10 kOhm Dreileiteranschluss, geeignet für
Leitplastik-Potentiometer

Stellsignalausgang,
Spannung

V

2...10 V DC mit
(Stellsignalausgang mit Versorgungsspannung intern
elektrisch verbunden)

Stellsignalausgang, Strom

mA 4...20 mA DC (Bürde max. 500 W)

(Stellsignalausgang mit Versorgungsspannung intern
elektrisch verbunden)

Messstrom über
Potischleifer

μA

max. 800

μA

Liniaritätsfehler

%

± 0,2 % vom Messbereich

Temperaturkoeffizient

%/K 0,04 %/K

Hilfsenergieeinfluss

%/V 0,02 %/V

Schutzart EN 60529

IP40 (Klemmen IP20)

max. Umgebungstemperatur °C

-40 °C...+85 °C

Feuchte

%

95 % r.F., keine Betauung

Gewicht

g

ca. 35 g

Abmessungen

mm ØxTiefe: 44 x 38

Anschluss / Einbau

RI 32 Stellungsmelder

elektrischer Anschluss

über Schraubklemmen max 2,5 mm

2

Eingebaut im Schubantrieb

im ARI-PREMIO sämtliche Ausführungen

ACHTUNG !
Bei Einbau des Potentiometers bitte Punkt „5.5.4 Potentiometer“ in diese
r
Betriebsanleitung beachten.

Advertising