3 wegschalter – ARI Armaturen ARI-PREMIO DE Benutzerhandbuch

Seite 26

Advertising
background image

Seite 26

0040501000 4511

Betriebs- und Montageanleitung

Schubantrieb ARI-PREMIO

Die Anschlussplatinen dürfen nur im Werk eingesetzt werden, da nach Montage dieser
Platinen die Schaltpunkte der lastabhängigen Schalter neu eingestellt werden müssen!

5.5.3 Wegschalter
Die Schubantriebe können mit einer zusätzlichen Wegschalterplatine, auf der sich zwei
Wegschalter (Wechsler S4 und S5) befinden, ausgerüstet werden.
Diese Schalter können über den gesamten Stellweg jeweils stufenlos in beiden
Hubrichtungen eingestellt und beliebig in die Anlagensteuerung eingebunden werden (nicht
zwangsverdrahtet).
Die maximale Schaltleistung der Schalter (siehe 4.4 Technische Daten) darf nicht
überschritten werden.
Für Niederspannung (siehe 4.4 Technische Daten) können die zusätzlichen Wegschalter
mit Goldkontakten geliefert werden (Option Niederspannungs-Endschalter).

Konstruktionsbedingt fährt der Antrieb in den Endlagen noch in ein Tellerfederpaket und
baut damit erst die Stellkraft auf. Dabei erfolgt keine Wegänderung mehr, so dass die
zusätzlichen Wegschalter bereits die Endlage signalisieren bevor der Antrieb die Stellkraft
aufgebaut hat.
Erst nachdem die Stellkraft erreicht worden ist, wird der Motor über die internen
Drehmomentschalter abgeschaltet.

Um den Motor über die Wegschalter S4 und S5 in der Endlage abzuschalten, muss
- entweder der Motor mit einer Ausschaltverzögerung von min. 10 s abgeschaltet werden

nachdem die zusätzlichen Enschalter geschaltet werden,

- oder die Drehmomentschalter direkt abgefragt werden. Hierzu wird die optional

erhältlichen PA-Platine benötigt. Bitte die Hinweise unter „5.5.2 Anschlussplatinen PA
oder NA (nur 2,2 - 5 kN)“ b
eachten.

ACHTUNG !
- Bei Einsatz der Anschlussplatinen PA oder NA ist durch die individuelle

Schaltung des Betreibers zu gewährleisten, dass beim Schalten der
lastabhängigen Endschalter S11/S21, S12/S22 und der Wegschalter S13/S23
der Motor des Schubantriebs verzögerungsfrei stillgesetzt wird.
Diese Funktion ist bei den Anschlussplatinen PA und NA im
Anlieferungszustand nicht gegeben!

HINWEIS !
- Die internen Drehmomentschalter (S1 und S2) schalten nicht synchron zu den

zusätzlichen Wegschaltern (S4 und S5) in der Endlage!

FAZIT !
- Wird der Motor über die zusätzlichen Wegschalter S4 oder S5 abgeschaltet,

dann baut der Antrieb keine Stellkraft auf. Das Ventil schließt nicht dicht!

Advertising