5 optionen und einstellungen, 1 drehmoment- und wegschalter, 2 anschlussplatinen pa oder na (nur 2,2 - 5 kn) – ARI Armaturen ARI-PREMIO DE Benutzerhandbuch

Seite 25

Advertising
background image

0040501000 4511

Seite 25

Betriebs- und Montageanleitung

Schubantrieb ARI-PREMIO

5.5 Optionen und Einstellungen

5.5.1 Drehmoment- und Wegschalter
Die Schubantriebe sind mit einem lastabhängigem Endschalter für die Richtung
ausfahrende Spindel (S1), einem lastabhängigem Endschalter für die Richtung einfahrende
Spindel (S2) und einem wegabhängigem Endschalter für die Richtung einfahrende Spindel
(S3) ausgerüstet. Die lastabhängigen Endschalter (S1, S2) schalten den Motor bei
Erreichen der im Werk eingestellten Schubkraft ab.

Der wegabhängige Endschalter (S3) schaltet den Motor bei Erreichen des eingestellten
Hubes ab. Bei Aufbau des Schubantriebs auf einer Durchgangs-Armatur ist der
wegabhängige Endschalter S3 so einzustellen, dass der Motor des Schubantriebs bei
Erreichen des Maximal-Armaturhubes abgeschaltet wird. Bei Aufbau des Schubantriebs
auf einer Dreiwege-Armatur ist der zum Endschalter S3 gehörende Schaltnocken in
Öffnungsrichtung im Schaltschlitten soweit nach unten einzustellen, dass vor Erreichen des
Endschalters S3 die obere Endlage der Armatur erreicht wird und somit der lastabhängige
Endschalter S2 den Motor abschaltet. Alle drei Schalter sind für diese Funktion
zwangsverdrahtet. Wenn die serienmäßigen Endschalter direkt in die Anlagenregelung
eingebunden werden sollen, kann die Standardplatine durch die Anschlussplatinen PA oder
NA (nur 2,2 - 5 kN) ersetzt werden.

5.5.2 Anschlussplatinen PA oder NA (nur 2,2 - 5 kN)
Bei den Anschlussplatinen PA oder NA sind die Standardendschalter S11/S21, S12/S22
und S13/S23 nicht zwangsverdrahtet und können individuell in die Anlagenregelung
eingebunden werden.
Die jeweils 3 Kontakte der als Wechsler ausgeführten Schalter S11/S21, S12/S22 und S13/
S23 sind bei diesen Platinen an die Anschlussklemmen 40-48 herausgeführt und können
frei angeschlossen werden.
Die Schalter der Optionsplatine PA (Standardspannungs-Anschlussplatine) sind für
Schaltleistungen bis zu 10A, 250V AC ausgelegt.
Die Schalter der Optionsplatine NA (Niederspannungs-Anschlussplatine) sind für
Schaltleistungen bis zu 0.1A, 4-30V ausgelegt (Goldkontakte).

ACHTUNG !
- Der Schubantrieb darf nur für unumgängliche Einstellarbeiten an den

Potentiometern, der Wegschalter und der elektrischen Optionen kurzzeitig
ohne Haube betrieben werden. Während dieser Tätigkeiten hat der
Schubantrieb gefährliche, spannungsführende, blanke Teile sowie bewegte
bzw. rotierende Teile.

- Bei unsachgemäßer bzw. unvorsichtiger Ausführung der Einstellarbeiten

können Tod, schwere Körperverletzung oder erheblicher Sachschaden die
Folge sein.

- Der Betrieb des Schubantriebs ohne Haube zu einem anderen als dem oben

beschriebenen Zweck ist untersagt.

ACHTUNG !
- Die Einstellung der lastabhängigen Endschalter darf keinesfalls verändert

werden!

- Für die Funktion des wegabhängigen Endschalters S3 ist der optional

erhältliche Schaltschlitten erforderlich.

Advertising