4 potentiometer, 1 einbau des potentiometers – ARI Armaturen ARI-PREMIO DE Benutzerhandbuch

Seite 31

Advertising
background image

0040501000 4511

Seite 31

Betriebs- und Montageanleitung

Schubantrieb ARI-PREMIO

5.5.4 Potentiometer
Die Potentiometer werden zur elektrischen Stellungsrückmeldung für die Anlagenregelung
oder für die Optionen elektronischer Stellungsregler ES11 bzw. elektronischer
Stellungsmelder RI21 eingesetzt.
Es können maximal 2 Potentiometer eingebaut werden (= 1 Doppelpotentiometer).
Die Potentiometer können in verschiedenen Widerstandswerten geliefert werden (siehe 4.4
Technische Daten).
Für den elektronischen Stellungsregler ES11 und den elektronischen Stellungsmelder RI21
sind ausschließlich 1000 Ohm Potentiometer zu verwenden.
Die Umsetzung des jeweiligen Armaturhubs auf den Potentiometerdrehwinkel erfolgt über
eine für jeden Armaturhub festgelegte Übersetzung zwischen der Zahnstange am
Schaltschlitten und dem Ritzel auf der Potentiometerwelle.
Nur das für den Armaturhub festgelegte Ritzel ist zu verwenden.
Bei Lieferung des Schubantriebs mit der Armatur und eingebautem Potentiometer ist das
Potentiometer betriebsfertig montiert und eingestellt.
Zur elektromagnetischen Verträglichkeit wird empfohlen für Potentiometer und elektrische
Einheitssignale abgeschirmte Leitungen zu verwenden.

5.5.4.1 Einbau des Potentiometers
Bei nachträglichem Einbau des Potentiometers ist folgendermaßen vorzugehen:
- Netzspannung ausschalten und gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten sichern.
- Bundmutter/Senkschraube auf der Haube lösen, Haube vorsichtig abnehmen.
- Potentiometereinheit in die Führung einsetzen und so verschieben, daß das Ritzel

(Pos. 50.73) in die Zahnstange des Schaltschlittens eingreift.

- Biegefeder (Pos. 50.70) bei Armaturhub bis 30mm in das linke Fenster im Platinenträger

(Pos. 50.42) oberhalb der Potentiometerführung einhaken, in die Führung zwischen
Gleitstein und Potentiometerführung einlegen, und in den Ausschnitt unterhalb des
Potentiometer einhaken.
Bei Armaturhub über 30mm bis 50mm muss die Biegefeder (Pos. 50.70) in das rechte
Fenster (bei 12 - 15kN mittleres Fenster) oberhalb der Potentiometerführung eingehakt
werden.
Bei Armaturhub über 50mm bis 65mm muss die Biegefeder (Pos. 50.70) in das mittlere
Fenster im Platinenträger (Pos. 50.42) oberhalb der Potentiometerführung einhaken, in
die Führung zwischen Gleitstein und Potentiometerführung einlegen, und in den rechten
Ausschnitt unterhalb des Potentiometer einhaken.

- Prüfen ob das Ritzel (Pos. 50.73) von der Biegefeder (Pos. 50.70) in die Zahnstange

gedrückt wird und spielfrei anliegt.

- Falls dies nicht der Fall ist, die Biegefeder (Pos. 50.70) demontieren, etwas nachbiegen

und in gleicher Weise wieder einsetzen.

- Die Buchsenleiste des Anschlusskabels (Pos. 50.68) mit je zwei selbstschneidenden

Schrauben (Pos. 50.69) an den Platinenträger (Pos. 50.42) schrauben (bei Einfach-
Potentiometer Klemmen 25-27).

- 3-poligen Zusatzstecker (Pos. 50.74) in die Buchsenleiste des Anschlusskabels

(Pos. 50.68) stecken.

- Potentiometer einstellen (siehe 5.5.4.2).
- Haube vorsichtig auf den Schubantrieb setzen und mit Bundmutter/ Gummi-Dichtring und

Senkschraube fest auf dem Schubantrieb montieren.

Advertising