Instandhaltung und reinigung – MCZ AirSystem 70 DX Benutzerhandbuch

Seite 36

Advertising
background image

Kapitel 6

INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG

S.

36

Wartung und Reinigung

Technischer Service - Alle Rechte sind der Fa. MCZ S.p.A. vorbehalten - - Vervielfältigung verboten

6. INSTANDHALTUNG UND REINIGUNG

ACHTUNG!
Die Reinigungsarbeiten an allen Teilen dürfen nur bei

vollständig abgekühltem Heizkamin ausgeführt

werden.

6.1. REINIGUNG DURCH DEN BENUTZER

6.1.1. Reinigung der Glasscheibe

Für die Glasreinigung können die hierzu bestimmten Produkte (siehe

unsere Preisliste), ein mit einer Lösung aus Wasser und Ammoniak

getränktes Tuch oder weiße Asche und ein Zeitungsblatt (Tageszeitung)

verwendet werden.
Um die Flügeltür für die Reinigung der Innenseite des Glases zu öffnen,

die Feuerraumtür A vollkommen absenken und die linke

Führungsschiene durch ziehen am Hebel B blockieren. Den

mitgelieferten Schlüssel C in das Schloss in der Mitte der linken Seite

der Struktur der Feuerraumtür einsetzen und im Uhrzeigersinn drehen,

um das Schloss freizugeben. Die Tür wie auf

Abbildung 30 dargestellt

öffnen.
Wiederholen Sie die oben beschriebenen Arbeitsgänge zum Schließen in

umgekehrter Reihenfolge.

ACHTUNG!
ÖFFNEN SIE NIE DIE KLAPPTÜR, WENN DIE SCHEIBE

ANGEHOBEN IST!!! DIE GLASKERAMIK KÖNNTE

BRECHEN. Das Reinigungsspray nicht auf die

lackierten Teile und die Keramikfaser-Dichtungen der

Tür sprühen.

6.1.2. Aschenbeseitigung

Dieser Arbeitsgang muss bei ausgeschaltetem und kaltem Heizkamin

ausgeführt werden.
Eine angemessene Reinigung der Brennebene wird für die richtige

Verbrennung empfohlen.
Die noch heiße Asche darf nicht unkontrolliert im Freien

gelagert oder in die Mülltonne gekippt werden. Lassen Sie sie

im Freien in einem Metallbehälter abkühlen.
Servendosi dell’uncino in dotazione ruotare la griglia nell’apposita sede

appoggiandola allo schienale. Sollevare ed estrarre il cassetto cenere e

svuotarlo come detto in un contenitore ignifugo (secchio metallico).
Svuotato il cassetto riposizionarlo nel suo vano seguendo a ritroso le

operazioni sopra riportate.

6.1.3. Reinigung der Schamottewände (ALUTEC

®

)

Sie bedürfen keinerlei Reinigung, da dieses Material (ALUTEC

®

) die

Eigenschaft hat, den Ruß nicht aufzunehmen, sondern abzuweisen,

wenn die Feuerstelle heiß ist. Nach dem Zünden, während dem die

Feuerstelle zur Schwärzung neigt, werden die Schamottesteine

ausgehend vom Flammenfuß wieder weiß, wenn die Brennkammer die

Temperatur erreicht (~ 400° C).
Tritt diese Erscheinung nicht ein, kann dies beruhen auf:

Abbildung 30 – Öffnen der Klapptür

Advertising