Cooltherm, Einsatzbedingungen – Liebert Rack Enclosure With Integrated Liquid Cooling XDK-W Benutzerhandbuch
Seite 48

CoolTherm
Manual / Bedienungsanleitung
CoolTherm
01_998_330_0_k
page / Seite 46/83
2. Einsatzbedingungen
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist ein 19” Schrank mit integrierter Umluftkühlung und dient ausschließlich zur
Abfuhr von Wärme aus Serverschränken zum Schutz temperaturempfindlicher Bauteile.
Das Kühlsystem im Schrank arbeitet thermisch unabhängig von der Raumluft.
Die gesamte Abwärme der Einbauten wird über den Kühlwasserkreislauf nach außen
geführt und an ein bauseitiges Kaltwassersystem abgegeben
Hinweis: Ein im Verhältnis zur abgeführten Wärmelast des Equipments äußerst geringer
Anteil (ca. 0,5 kW) kann jedoch unter Umständen in den Raum abgegeben werden.
Zur sicheren Funktion von CoolTherm muss Kühlwasser in einer abgestimmten
Wassermenge, Temperatur und Druck vorliegen. Wasserqualität gemäß
VGB-R 455 P einhalten. (siehe Anhang)
Temperatur im Aufstellungsort:
10°C bis 35°C
(andere
Temperaturen
nach
Absprache)
Temperaturen bei Einsatz von
RMS mit temperaturabhängigem Alarm:
20°C
bis
25°C
Absolute Feuchte im Aufstellungsort:
8 g H
2
O/ kg Luft
Wassertemperaturen
Vorlauf:
12°C
(andere Temperaturen nach Absprache)
Wassertemperaturen Rücklauf:
18°C bei Nennverlustleistung
(andere
Temperaturen
nach
Absprache)
Temperaturspreizung
Wasser:
6K
Verwendung
von
Frostschutzmittel
im Kühlwasser:
nicht empfohlen (auf Anfrage)
Wasseranschluss:
von
unten
Kondensatanschluss:
von
unten
Nennspannung bei Kühlleistung:
12 KW, 17 KW, 25 KW
200V bis 264V/
50 / 60 Hz
max.
Betriebsdruck:
10
bar