Vorgang – EVS MulticamLSM Version 10.03 - July 2010 Operating Manual Benutzerhandbuch
Seite 128

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch
EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010
Ausgabe 10.03.C
119
V
ORGANG
Gehen Sie wie folgt vor, um den Time Code an einer gegebenen Playlist zu
generieren:
1.
Aktivieren Sie die Neuerstellung des Time Codes und definieren Sie die
verwandten Einstellungen auf der Playlist-Seite (F10) in dem blau
hervorgehobenen Bereich unten auf der Seite. Diese Funktion wird für jede
Playlist einzeln definiert:
2.
Aktivieren Sie den internen Loop-Modus mit den Tasten SHIFT+LOOP.
3.
Lassen Sie die Playlist anrollen.
Dadurch wird die Playlist mit dem neugenerierten Time Code zurück auf den
Recorder-Kanal 1 (CAM A) aufgezeichnet.
A
KTIVIEREN DER
N
EUGENERIERUNG EINES DURCHGEHENDEN
T
IME
C
ODES
Gehen Sie wie folgt vor, um die Neugenerierung eines durchgehenden Time Codes
zu aktivieren:
1.
Drücken Sie in der Playlist-Seite (F10) mehrfach die <TABULATORTASTE>,
bis das Feld ON/OFF nach „Regeneration of TC“ grün markiert ist.
2.
Drücken Sie die Taste Pfeil nach rechts, um die Funktion auf ‚ON’ zu
schalten.
Die Funktion zur Neugeneration des dauerhaften Time Codes ist aktiv. Der Time
Code wird jedoch erst neugeneriert, wenn Sie die Playlist nach dem Aktivieren
eines Loops wiedergeben. Zum Deaktivieren der Funktion drücken Sie den linken
Pfeil am Feld, bis die Funktion auf OFF schaltet.
E
INSTELLUNGEN FÜR EINEN DURCHGEHENDEN
T
IME
C
ODE IN
P
LAYLISTS
In der folgenden Tabelle werden die verschiedenen Parameter beschreiben, die
beim Neugenerieren des Time Codes in einer Playlist definiert werden müssen:
Parameter Erläuterung Mögliche
Werte
Continuous in …
Gibt an, ob der Time Code für die
gesamte Playlist oder für jedes
Playlist-Element durchgehend sein
soll.
PLST, CLIP
Woher …
Gibt den Anfangswert des
Time
Codes an, der für die
Neugenerierung des Time Codes
verwendet werden soll.
Time Code, LTC TC,
User TC