2 regeln des recorders, 3 osd-display, 4 information im lc-display – EVS MulticamLSM Version 10.03 - July 2010 Operating Manual Benutzerhandbuch
Seite 157: Regeln des recorders, Osd-display, Information im lc-display, 3 osd-d, Lc-d, Egeln des, Ecorders

Ausgabe 10.03.C
EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch
EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010
148
12.4.2 R
EGELN DES
R
ECORDERS
In Modus „Timeline Edit“ arbeitet der Operator standardmäßig mit dem Recorder,
d.h. der Server wird mittels Jog-Rad und T-Bar gesteuert. Der Operator hört alle
Audiospuren der Timeline.
12.4.3 OSD-D
ISPLAY
Die folgenden Informationen werden im OSD angezeigt, wenn die Timeline in den
Modus „Timeline Edit“ geladen wird:
Für jede Spur:
•
Spurbeschreibung (V, A1, A2)
•
ein Sternchen neben der Spurbeschreibung gibt die ausgewählten Spuren an,
auf die die Bearbeitung angewendet wird
•
aktuelle Clip-ID
•
verbleibende Zeit
•
relative Position in der Spur
12.4.4 I
NFORMATION IM
LC-D
ISPLAY
Die gleichen Informationen wie im OSD werden am Remote-Panel zusammen mit
dem aktuellen Time Code des Clips angezeigt:
TL13 <NAME> LEFT=00:00:00:00
V * 112B 01/04 00:00:25 11:15:15:11
A1* 113B 02/04 00:07:13 11:15:10:08
A2* 113B 02/04 00:07:13 11:15:10:08
Die Soft-Tasten A, B, C, D auf dem Remote-Panel haben folgende Funktion:
Video
Audio 1 Audio 2
Die rot blinkenden Tasten am Remote-Panel und der schwarze Hintergrund am
LCD zeigen, an welchen Spuren das Einfügen und Verlängern ausgeführt wird. Mit
anderen Worten: wenn für das Einfügen nur „Video“ ausgewählt wurde, werden nur
die Videodaten eingefügt.