13 der aux-audio clip, 1 einführung, Der aux-audio clip – EVS MulticamLSM Version 10.03 - July 2010 Operating Manual Benutzerhandbuch
Seite 129: Einführung, Aux-a, Inführung, O können, Ie einen, Udio, Lip in eine

Ausgabe 10.03.C
EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch
EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010
120
Parameter Erläuterung Mögliche
Werte
In …
Gibt den TC-Typ an, in welchen der
Time Code neugeneriert werden soll.
LTC oder VITC in SD
HANC VITC, HANC
LTC oder beides
11.13 DER AUX-AUDIO CLIP
11.13.1 E
INFÜHRUNG
Diese Option gestattet das Hinzufügen einer neuen Stereo-Audiospur (z. B.
Sportkommentare, Musik, Werbemelodien, Umgebungsgeräusche) zu den
originalen Videoclips. Diese zusätzliche Stereo-Audio-Spur ist am PVW-Ausgang
und an den analogen Ausgängen 7/8 bzw. an den digitalen Ausgängen 15/16
verfügbar. Die Auswahl der Ausgänge für diese Spur erfolgt im Menü „Setup“
(Seite 5.1 – F5). Die Audio-Spuren mit dem „O-Ton“ des Clips stehen weiterhin an
den Ausgängen 1/2 (3/4) zur Verfügung. Der ausgewählte AUX-Clip wird immer mit
einer Geschwindigkeit von 100 % wiedergegeben, unabhängig von der für das
Video ausgewählten Wiedergabegeschwindigkeit.
Wenn die Playlist nicht am Anfang gestartet wird, kalkuliert die Software
automatisch den Offset zwischen der aktuellen Position und dem Anfang der
Playlist und wendet diese Offset-Zeit auch auf den AUX-Clip an, sodass dieser
synchron zur Playlist bleibt. Sollte der AUX-Clip länger sein als die Gesamtzeit
der Playlist, wird er auch dann weiterlaufen, wenn das Video gestoppt wurde.
Andererseits stoppt der Audio-Clip vor dem Ende der Playlist, wenn der OUT-
Punkt des Audio-Clips erreicht wird.
11.13.2 S
O KÖNNEN
S
IE EINEN
AUX-A
UDIO
C
LIP IN EINE
P
LAYLIST
EINFÜGEN UND AUS DIESER LÖSCHEN
1. Aktivieren Sie die Taste Aux. Clip, indem Sie einen Clip in der Clip-Bank
auswählen. Dies kann außerhalb des Modus „Plst Edit“ oder im Modus
„Plst Edit“ mit PRV CTRL auf ON erfolgen. Im sekundären Menü im LC-Display
des Remote-Panels erscheint die Option Aux Clip.
2. Drücken Sie anschließend MENU, um das sekundäre Menü aufzurufen, und
dann die Taste Aux Clip (SHIFT+B): auf der Titelleiste des Bildschirms
„Playlist“ (F10)wird die ID des Aux-Clips angezeigt.
3. Um den aktiven Aux-Clip zu entfernen, laden Sie den Aux-Clip, rufen Sie durch
Drücken von MENU das sekundäre Menü auf und drücken Sie anschließend
CLEAR + SHIFT + (B) (Aux.-Clip) am Remote.