EVS MulticamLSM Version 10.03 - July 2010 Operating Manual Benutzerhandbuch
Seite 132

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch
EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010
Ausgabe 10.03.C
123
Effekttyp Erläuterung
Mix
Überblenden von einem Element in das andere
Wipe
Der letzte Frame des vorhergehenden Elements wird
kontinuierlich durch das erste Element des nächstfolgenden
Elements ersetzt.
Der Wipe-Effekt wird als vertikale Linie realisiert, die sich über
das Bild bewegt. Die Richtung des Wipe-Effekts (von links nach
rechts oder von rechts nach links) wird im Setup-Menü anhand
des Parameters Wipe Type auf Seite 4.1 festgelegt.
Fade from
colour (<)
Auf die ersten Frames des Clips (für den der Effekt festgelegt
wurde) wird ein Ausblendeffekt einer vorgegebenen Farbe
angewendet. Der vorhergehende Clip endet mit einem Cut.
In der Abbildung unten wird der vorhergehende Clip in Rot
dargestellt, der nächstfolgende in Grün und der Fade in Schwarz:
Fade to
colour (>)
Auf den vorhergehenden Clip wird ein Ausblendeffekt einer
vorgegebenen Farbe bis zum Übergang im Cut zum
nächstfolgenden Clip (für den der Effekt festgelegt wurde)
angewendet.
In der Abbildung unten wird der vorhergehende Clip in Rot
dargestellt, der nächstfolgende in Grün und der Fade in Schwarz:
Fade to/from
colour (V-
Fade)
Auf den vorhergehenden Clip wird ein Einblendeffekt einer
vorgegebenen Farbe bis zu seinem OUT-Punkt angewendet, und auf
den nächstfolgenden Clip (für den der Effekt festgelegt wurde) wird
ein Ausblendeffekt derselben Farbe ab seinem IN-Punkt angewendet.
Die Länge des Effekts muss ein Vielfaches von 2 sein.
In der Abbildung unten wird der vorhergehende Clip in Rot
dargestellt, der nächstfolgende in Grün und der Fade in Schwarz:
Anmerkung
Die Farbe für Fade-Effekte wird in den Einstellungen „Playlist“ des
Setup-Menüs auf Seite 4.3 anhand des Parameters Fade to/from colour
festgelegt.