Modus „local, Modus „clips, Modus „records – EVS MulticamLSM Version 10.03 - July 2010 Operating Manual Benutzerhandbuch
Seite 164: Modus „clips+records

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch
EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010
Ausgabe 10.03.C
155
Display des Remotes wird die vollständige Liste aller im Netzwerk verfügbaren
Systeme angezeigt. Die Liste ist in der Reihenfolge des Verbindungsaufbaus zum
Netzwerk sortiert. Es stehen insgesamt 4 Seiten zur Verfügung, auf denen bis zu
31 Server aufgeführt werden können.
Die Tasten PREVIOUS und NEXT werden nur angezeigt, wenn im Netzwerk
verfügbare Maschinen vorhanden sind, die auf der zurzeit angezeigten Seite nicht
aufgeführt sind.
M
ODUS
„L
OCAL
“
Die lokale Maschine ist durch die Bezeichnung „Local“ hinter dem Namen
gekennzeichnet. Die Funktion Local (Taste A) ermöglicht das direkte Aufrufen des
Modus „Local“. Wenn der Modus „Local“ aktiviert ist, wird diese Funktion
hervorgehoben angezeigt.
M
ODUS
„C
LIPS
“
Mithilfe der Funktion Clip (Taste B) kann der Operator eine Verbindung zu den
Clip-Banken eines anderen mit dem Netzwerk verbundenen LSM-Systems
aufbauen. Anders gesagt, der VGA-Bildschirm „Clip“ und die Tasten F_ des
Remotes zeigen die Clips des ausgewählten LSM-Systems an. Wenn der Operator
die Taste RECORD drückt, wechselt das System in den Modus „Live“ für die
lokalen Aufnahmekanäle.
M
ODUS
„R
ECORDS
“
Wenn der Operator eines der LSM-Systeme im Menü „Network“ auswählt, verbindet
er die Aufnahmekanäle mit seinem LSM-System. Dies bedeutet, dass beim
nächsten Drücken der Funktion Records (Taste C) die aktiven Kanäle in den
Modus „Live“ (bzw. nahezu Modus „Live“ bei Netzwerk-Kanälen
) mit den
Aufnahmekanälen des ausgewählten LSM-Systems wechseln. Die Clips bleiben mit
dem LSM-System verbunden, mit denen sie verbunden waren.
M
ODUS
„C
LIPS
+R
ECORDS
“
Mit der Funktion Clip+Rec (Taste D) kann der Operator sowohl zu den Clip-
Banken als auch zu den Aufnahmekanälen eines anderen Servers im Netzwerk
eine Verbindung herstellen. Der VGA-Bildschirm „Clip“ und die Tasten F_ des
Remote-Panels zeigen die Clips des ausgewählten Servers an. Beim nächsten
Drücken der Taste RECORD wechseln die aktiven Kanäle in den Modus „Live“
(bzw. nahezu Modus „Live“ bei Netzwerk-Kanälen) mit den Aufnahmekanälen des
ausgewählten LSM-Systems.
Durch Drücken der dem Netzwerk-System zugeordneten Funktionstaste kehrt das
LC-Display in den Normalmodus zurück: